Münster/Osnabrück - Mit einem gemeinsamen Festkonzert feiern Orchester und Chöre aus Münster und Osnabrück den 375. Jahrestag des in beiden Städten
Der Anlass ist der Westfälische Friede von 1648, aber zwei Konzerte von Orchestern aus Münster und Osnabrück sollen auch ein Zeichen gegen Krieg in der Gegenwart sein.und Osnabrück den 375. Jahrestag des in beiden Städten geschlossenen Westfälischen Friedens. Das Sinfonieorchester Münster und das Osnabrücker Symphonieorchester führen am 14. und 16.
, die anlässlich des Jahrestages der Oktoberrevolution stattfand, habe die sowjetische Zensur eine Überarbeitung der Sinfonie gefordert - samt Tilgung des Untertitels "Der Frieden wird den Krieg besiegen". Dirigent ist Golo Berg.-Requiem solle im Anschluss Trost vermitteln, hieß es. Brahms selbst habe in dem Werk Frieden mit dem Tod seiner Mutter gemacht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutmaßlicher Bankräuber aus Osnabrück nach 18 Jahren gefasst18 Jahre nach einem Banküberfall in Osnabrück hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gefasst. Zum Verhängnis wurde ihm dabei seine DNA.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Steckenpferdreiter mahnen in Osnabrück wieder zu FriedenEs ist eine Tradition, die jedes Kind in Osnabrück kennt: Alljährlich laufen die Viertklässler auf selbstgebastelten Steckenpferden durch die Stadt, um an den Westfälischen Frieden zu erinnern.
Weiterlesen »
Steckenpferdreiter mahnen in Osnabrück wieder zu FriedenEs ist eine Tradition, die jedes Kind in Osnabrück kennt: Alljährlich laufen die Viertklässler auf selbstgebastelten Steckenpferden durch die Stadt, um an ...
Weiterlesen »
Schulkinder: Steckenpferdreiter mahnen in Osnabrück wieder zu FriedenOsnabrück (lni) - Rund 1400 Kinder sind am Donnerstagabend auf selbstgebauten Steckenpferden durch die Osnabrücker Innenstadt geritten, um an die
Weiterlesen »
A1 bei Emstek Richtung Osnabrück bis Freitagmorgen gesperrtDer Fahrer konnte sich selbstständig befreien. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten leicht verletzt.
Weiterlesen »