Geschichte: Freilichtmuseum Hohenfelden erhält neues Besucherzentrum

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Geschichte: Freilichtmuseum Hohenfelden erhält neues Besucherzentrum
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Hohenfelden (th) - Das Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden (Kreis Weimarer Land) erhält für rund drei Millionen Euro ein neues Besucherzentrum. Am

Alte Bauernhäuser und Gerätschaften, die manche noch von den Großeltern kennen - das Freilichtmuseum Hohenfelden dokumentiert Jahrhunderte ländlichen Lebens in Thüringen.

Das Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden erhält für rund drei Millionen Euro ein neues Besucherzentrum. Am Sonntag wurde dafür der symbolische erste Spatenstich gesetzt. Nach Angaben von Museumsleiterin Franziska Zschäck soll das Gebäude am Standort Eichenberg neben einem Ausstellungsbereich auch einen Museumsshop und einen Sanitärbereich beherbergen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant.

Das südöstlich von Erfurt gelegene Museum zeichnet anhand von Originalbauten und Ausstattungsgegenständen das ländliche Leben in Thüringen zwischen 1550 und 1960 nach. Schaulustige können unter anderem authentische Wohnhäuser, Ställe, Bienenhäuser und eine historische Schmiede besichtigen. Jährlich kommen nach Museumsangaben rund 30 000 Gäste.

hatte das Museum zu einem Handwerkertag mit Vorführungen traditioneller Handwerke wie Drechseln und Spinnen geladen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thüringen: Freilichtmuseum Hohenfelden erhält neues BesucherzentrumThüringen: Freilichtmuseum Hohenfelden erhält neues BesucherzentrumAlte Bauernhäuser und Gerätschaften, die manche noch von den Großeltern kennen - das Freilichtmuseum Hohenfelden dokumentiert Jahrhunderte ländlichen Lebens in Thüringen.
Weiterlesen »

Aufbau der Herforder Fachwerkhäuser im Freilichtmuseum Detmold beginntAufbau der Herforder Fachwerkhäuser im Freilichtmuseum Detmold beginntBaurestauratoren setzen Arme-Leute-Häuser aus der Tribenstraße aus den eingelagerten Balken wieder zusammen. Neuer Standort wird das Paderborner Dorf. ¶
Weiterlesen »

Saisoneröffnung im Freilichtmuseum in DetmoldSaisoneröffnung im Freilichtmuseum in DetmoldZwei Fachwerkhäuser reflektieren sich in einem See mit Baum im Vordergrund
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Freilichtmuseum Molfsee setzt Sanierungen fortHamburg & Schleswig-Holstein: Freilichtmuseum Molfsee setzt Sanierungen fortDas Freilichtmuseum Molfsee ermöglicht Besuchern einen Blick in die Vergangenheit Schleswig-Holsteins. An vielen Ecken wird gearbeitet - nicht nur an Fachwerk und Reetdächern.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Saisonstart im Freilichtmuseum Diesdorf in der AltmarkSachsen-Anhalt: Saisonstart im Freilichtmuseum Diesdorf in der Altmark1911 öffnet in Diesdorf in der nordwestlichen Altmark ein Freilichtmuseum. Es zeigt die Kultur und Lebensweise der Menschen dort und ist eines der ältesten Deutschlands. Nun geht die neue Saison los.
Weiterlesen »

Freilichtmuseum am Kiekeberg pflanzt 'Apfel des Jahres' 2024Freilichtmuseum am Kiekeberg pflanzt 'Apfel des Jahres' 2024Seit 24 Jahren pflanzt das Freilichtmuseum am Kiekeberg einen Baum des 'Apfels des Jahres in Norddeutschland'. Heute ist es wieder so weit: 2024 erhält die Sorte 'Weißer Winterglockenapfel' den Titel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:20:36