Berlin - Das Jüdische Museum Berlin will 500.000 Lebenszeugnisse jüdischer Familien aus seinem Bestand bis 2026 online stellen und so für Interessierte
Eine halbe Million Dokumente aus dem Jüdischen Museum Berlin sollen bis 2026 im Internet zugänglich werden. Sie erlauben einen tiefen Blick in die deutsche Geschichte.will 500.000 Lebenszeugnisse jüdischer Familien aus seinem Bestand bis 2026 online stellen und so für Interessierte weltweit zugänglich machen. Derzeit laufe die Digitalisierung von etwa 370 der insgesamt rund 1.800 archivierten Familiennachlässe, teilte das Museum mit.
Dazu gehörten das bürgerliche Leben im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, der Erste Weltkrieg, Synagogen, Unternehmens- und Wirtschaftsgeschichte, der jüdische Sport, jüdische Studentenverbindungen, Schulen, die Emigration, das Leben im Exil, die Verfolgung während der NS-Zeit ebenso wie die Nachkriegszeit.
"Mit der Digitalisierung wird nicht nur die Zugänglichkeit zu den Objekten erleichtert, sie bedeutet auch, dass wir zukünftig Sicherheitskopien besitzen", erklärte Museumsdirektorin Hetty Berg. "Wir bewahren dieund ihre Kontexte für nachfolgende Generationen." Die Digitalisierung der Familiensammlungen solle auch nach 2026 kontinuierlich weitergeführt werden.
Das Museum verwies auf ein großzügiges Vermächtnis der Familie Adler-Salomon, das es ermöglicht habe, die Grundlagen für die digitale Erschließung zu legen. Zudem gebe es eine Förderpartnerschaft mit der Siemens AG sowie Zuwendungen der Berthold Leibinger Stiftung und der Bertelsmann SE & Co. KGaA.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Analyse: Jefferies & Company Inc. stuft Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie mit Buy einHier sind die Erkenntnisse von Jefferies & Company Inc.-Analyst Philip Kett, der das Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Analyse: JP Morgan Chase & Co. stuft Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie mit Overweight einJP Morgan Chase & Co. hat eine eingehende Analyse der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Analyse: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie von RBC Capital Markets mit Sector Perform bewertetHier sind die Ergebnisse nach der intensiven Analyse des Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Papiers durch RBC Capital Markets-Analyst Derald Goh.
Weiterlesen »
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Analyse: UBS AG bewertet Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie mit Buy in neuer AnalyseHier sind die Erkenntnisse von UBS AG-Analyst Will Hardcastle, der das Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »
Nintendo feiert seine Geschichte mit eigenem MuseumNintendo feiert seine über 100 Jahre andauernde Geschichte mit einem Museum. Hier können Interessierte mit der Geschichte interagieren.
Weiterlesen »
Warschauer Aufstand von 1944: Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin organisiert Gedenken in PolenDie Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin hat eine Exkursion nach Warschau organisiert, wo Berliner Akteure der polnischen Geschichte und den Menschen dort nähergekommen sind.
Weiterlesen »