Geschichte: Warum das Schuljahr nach den Sommerferien beginnt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Geschichte: Warum das Schuljahr nach den Sommerferien beginnt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Hamburg - Sean Connery schickte als James Bond «Liebesgrüße aus Moskau», Siw Malmkvist sang den Nummer-eins-Hit «Liebeskummer lohnt sich nicht» und der

Eine der folgenreichsten Entscheidungen der Kultusministerkonferenz: das Hamburger Abkommen vor 60 Jahren. Seitdem beginnt das Schuljahr nicht mehr Ostern und es gibt die gestaffelten Sommerferien.

Genauer gesagt: Geregelt wurde die Fremdsprachenfolge und dass die erste Fremdsprache ab dem fünften Jahrgang begonnen werden sollte, die zweite am Gymnasium im siebten.und Baden-Württemberg noch parallel große Ferien - von Ende Juli bis Anfang September. Doch das sollte schon bald nicht mehr passieren.Im Hamburger Abkommen vereinbarten die Bundesländer, die Sommerferien zu staffeln.

Bayern und Baden-Württemberg - Ländergruppe V - haben stets als letzte Sommerferien, da sie - so die Begründung - traditionell Pfingstferien haben und der Lern- und Prüfungszeitraum danach bis zu den großen Ferien ausreichend lang sein soll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schulstart nach Sommerferien: Ministerin erklärt Weichenstellungen zum neuen SchuljahrSchulstart nach Sommerferien: Ministerin erklärt Weichenstellungen zum neuen SchuljahrDüsseldorf (lnw) - Nordrhein-Westfalens Bildungsministerin Dorothee Feller informiert am Donnerstag (11.00 Uhr) kurz vor Ende der Sommerferien über
Weiterlesen »

Schuljahr beginnt: Ferien vorbei - das neue Schuljahr startetSchuljahr beginnt: Ferien vorbei - das neue Schuljahr startetErfurt (th) - Mit Thüringen startet das erste Bundesland wieder in den Schulalltag: Nach den Sommerferienwochen geht es für 264.200 Kinder und Jugendliche
Weiterlesen »

Sommerferien: Warum ist uns der Urlaub so viel wert?Sommerferien: Warum ist uns der Urlaub so viel wert?Für Reisen geben die Deutschen viel Geld aus, auch wenn sie gerade nicht so viel davon haben. Ein Interview über die Bedeutung des Urlaubs.
Weiterlesen »

Islamisches Zentrum Hamburg: Warum es nun verboten wird und warum erst jetztIslamisches Zentrum Hamburg: Warum es nun verboten wird und warum erst jetztDas Islamische Zentrum Hamburg wird seit Jahren vom Verfassungsschutz beobachtet, immer wieder wurde ein Verbot gefordert. Nun hat das Innenministerium durchgegriffen. Und schon werden Forderungen nach weiteren Schritten laut.
Weiterlesen »

Kampf um Schulbegleitung: Sechsjähriger quält sich durch sein erstes SchuljahrKampf um Schulbegleitung: Sechsjähriger quält sich durch sein erstes SchuljahrFür Finn wurde das erste Schuljahr im Kreis Lippe zur Tortur. Seine Mutter kämpfte lange um Hilfe. Mittlerweile hat sie eine radikale Entscheidung getroffen.
Weiterlesen »

Kampf um Schulbegleitung: Wie sich Finn durch sein erstes Schuljahr quälteKampf um Schulbegleitung: Wie sich Finn durch sein erstes Schuljahr quälteFür Finn wurde das erste Schuljahr im Kreis Lippe zur Tortur. Seine Mutter kämpfte lange um Hilfe. Mittlerweile hat sie eine radikale Entscheidung getroffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:00:50