Geschirrspüler, Waschmaschine, Toaster: Wie sahen sie früher aus?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Geschirrspüler, Waschmaschine, Toaster: Wie sahen sie früher aus?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Die heute so gängigen Haushaltsgeräte gibt es erst seit 100 bis 200 Jahren – hätten Sie sie wiedererkannt?

Schmutziges Geschirr kommt in die Spülmaschine, nasse Wäsche in den Trockner und wenn der Boden dreckig ist, lassen wir den Saug-Wisch-Roboter laufen. Was heute für viele selbstverständlich geworden ist, hat sich allerdings erst im vergangenen Jahrhundert entwickelt.1901 erfanden die Miele-Gründer Carl Miele und Reinhard Zinkann ein handbetriebenes Gerät: In einem großen Bottich gab es ein Drehkreuz, das die Wäsche im Wasser bewegte.

Mit der Wäscheschleuder konnte die Wäsche schließlich auch geschleudert werden. Schon bald darauf gab es die ersten Geräte, die waschen und schleudern konnten.kochen und das Brot in den Toaster schieben: Das war auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts möglich – die jeweiligen Maschinen sahen nur noch etwas anders aus:

In einem Messinggehäuse auf einem Porzellansockel konnte Kaffee gekocht werden – das Gerät hatte sogar einen integrierten Spiritusbrenner. Erst 1954 wurde in Deutschland dann die erste Filterkaffeemaschine patentiert, der Wigomat von Gottlob Widmann aus Schwenningen.eine lange Tradition hat, gibt es Toaster dafür erst seit etwas mehr als 100 Jahren.

Einer der Erfinder, James Murray Spangler, bastelte etwa 1906 einen Staubsauger aus einem Ventilator, einem Kasten und einem Kissen. Neben dem Sog nutzte sein Gerät auch eine rotierende Bürste, um den Boden vom Schmutz zu befreien.Der Brite Joel Houghton gilt als der Erfinder der Spülmaschine: 1850 meldete er das erste Patent für eine Maschine an, die Geschirr und Besteck spülen konnte. Mithilfe einer Kurbel glitten die Teller ins Wasser und sollten so sauber werden.

Ab 1924 gab es schließlich die ersten elektrischen Geschirrspüler, die den heutigen Modellen schon sehr ähnlich sahen und auch deutlich besser reinigten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Ähnlich wie ein Geschirrspüler“: Forscher verstehen langsam, wie das Gehirn nachts gereinigt wird„Ähnlich wie ein Geschirrspüler“: Forscher verstehen langsam, wie das Gehirn nachts gereinigt wirdNervenzellen haben hohe Stoffwechselraten – und die bedeuten Abfall. Wie der aus dem Gehirn entfernt wird und welche neuen Ansatzpunkte sich gegen Alzheimer und Parkinson ergeben.
Weiterlesen »

Ofen oder Toaster: Wie werden Brötchen wieder weich und kross?Ofen oder Toaster: Wie werden Brötchen wieder weich und kross?Bei Brötchen greifen viele Menschen mittlerweile zur Variante zum Aufbacken. Doch die Zubereitung im Ofen verbraucht sehr viel Energie. Wir zeigen wie es stromsparender funktioniert.
Weiterlesen »

Ofen oder Toaster: Wie werden Brötchen wieder weich und kross?Ofen oder Toaster: Wie werden Brötchen wieder weich und kross?Bei Brötchen greifen viele Menschen mittlerweile zur Variante zum Aufbacken. Doch die Zubereitung im Ofen verbraucht sehr viel Energie. Wir zeigen wie es stromsparender funktioniert.
Weiterlesen »

Ofen oder Toaster: Wie werden Brötchen wieder weich und kross?Ofen oder Toaster: Wie werden Brötchen wieder weich und kross?Bei Brötchen greifen viele Menschen mittlerweile zur Variante zum Aufbacken. Doch die Zubereitung im Ofen verbraucht sehr viel Energie. Wir zeigen wie es stromsparender funktioniert.
Weiterlesen »

Ofen oder Toaster: Wie werden Brötchen wieder weich und kross?Ofen oder Toaster: Wie werden Brötchen wieder weich und kross?Bei Brötchen greifen viele Menschen mittlerweile zur Variante zum Aufbacken. Doch die Zubereitung im Ofen verbraucht sehr viel Energie. Wir zeigen wie es stromsparender funktioniert.
Weiterlesen »

Ofen oder Toaster: Wie werden Brötchen wieder weich und kross?Ofen oder Toaster: Wie werden Brötchen wieder weich und kross?Bei Brötchen greifen viele Menschen mittlerweile zur Variante zum Aufbacken. Doch die Zubereitung im Ofen verbraucht sehr viel Energie. Wir zeigen wie es stromsparender funktioniert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:17:44