Gesellschaft: Auf den Hund gekommen: das Phänomen 'Pup Play'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gesellschaft: Auf den Hund gekommen: das Phänomen 'Pup Play'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Berlin/Wien - Ihr Hobby? Hund spielen. Sogenannte Puppies (oder Puppys) - benannt nach dem englischen «pup»/«puppy» für Hundewelpe - wissen, dass viele

Hobbytrend Hundemaske: Das sogenannte Puppy Play wird beliebter. Es erregt Aufsehen, zum Teil Empörung und kann verwirren - bis hin zu Politik und Polizei. Zeit für einen Annäherungsversuch.

-Rolle erleichtern sollen. Ein Reiz liege darin, einen eigenen Hunde-Charakter zu entwerfen - mit individueller Persönlichkeit und passenden Accessoires. "In Deutschland wurden vor rund sechs Jahren die ersten Vereine gegründet beziehungsweise regelmäßige Veranstaltungen ins Leben gerufen, seither ist die Szene zunehmend im Wachstum", sagt Mack, der jetzt Doktorand am Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien ist.

Gerade das findet ein früher Dogplayer merkwürdig. "Mich stört, dass das heute so brav verkauft wird", sagt Thomas aus Berlin . "Das Hundespiel ist zu einer Art Vereinsmeierei geworden - mit einheitlichen und oft auch viel zu teuren Masken. Anstatt das stolz als befreite Sexualität und versauten Kink zu benennen."Das Trendphänomen sorgte auch schon für Ärger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lkw fährt auf der A33 bei Borchen auf Autos im Rückstau auf – Angriff auf FeuerwehrmannLkw fährt auf der A33 bei Borchen auf Autos im Rückstau auf – Angriff auf FeuerwehrmannEin Lkw fährt auf zwei Autos in einem Rückstau auf. Ein Borchener Feuerwehrmann wird in der Rettungsgasse tätlich angegriffen.
Weiterlesen »

Lkw fährt auf der A33 bei Borchen auf Autos im Rückstau auf - tätlicher Angriff auf FeuerwehrmannLkw fährt auf der A33 bei Borchen auf Autos im Rückstau auf - tätlicher Angriff auf FeuerwehrmannEin Lkw fährt auf zwei Autos in einem Rückstau auf. Ein Borchener Feuerwehrmann wird in der Rettungsgasse tätlich angegriffen.
Weiterlesen »

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Analyse: UBS AG vergibt Buy an Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-AktieMünchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Analyse: UBS AG vergibt Buy an Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-AktieDie Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie wurde von UBS AG genauestens überprüft. Hier sind die Resultate.
Weiterlesen »

Jahresbericht 2023 der Deutschen Gesellschaft für Gewebetransplantation : Gesellschaft für Gewebetransplantation: Stärkere Aufklärungsarbeit zur Spende nötigJahresbericht 2023 der Deutschen Gesellschaft für Gewebetransplantation : Gesellschaft für Gewebetransplantation: Stärkere Aufklärungsarbeit zur Spende nötigEinen Mangel an Augenhornhäuten und Herzklappen müsste es nicht geben, würden sich mehr Kliniken, Pflege- und Palliativeinrichtungen an der Meldung potenzieller Gewebespender beteiligen, so die DGFG.
Weiterlesen »

EQS-PVR: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS-PVR: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS Stimmrechtsmitteilung: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung
Weiterlesen »

Phänomen Füllkrug: Auf den Spuren von Stürmer-Ikone Gerd MüllerPhänomen Füllkrug: Auf den Spuren von Stürmer-Ikone Gerd MüllerNiclas Füllkrug hatte in der Nachspielzeit den 1:1-Ausgleich gegen die Schweiz erzielt. In seiner Heimatstadt war die Freude riesig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:47:21