Dresden (sn) - Die rund 103.000 Menschen mit der Diagnose Demenz in Sachsen sollen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben führen können. Das Kabinett
Die Menschen in Sachsen werden immer älter. Damit verbunden ist ein verstärktes Auftreten von Erkrankungen wie Alzheimer und Demenz - die Betroffene und ihre Angehörigen fordern.sollen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben führen können.
"Um Demenz mutig zu begegnen, ist ein positives Miteinander aller gesellschaftlichen, professionellen und ehrenamtlichen Kräfte wichtig", sagte Sozialministerin Petra Köpping . Dieses Miteinander erfordere fachliche Informationen, fundierte Beratung und Hilfestellungen. Mit der Sächsischen Demenzstrategie sei "ein wichtiger Schritt in Richtung einer demenzfreundlichen Gesellschaft" getan.
Laut der Mitteilung hat Sachsen, neben Sachsen-Anhalt, mit jeweils 2,5 Prozent den bundesweit höchsten Anteil von Menschen mit - und wird nach Prognosen ab 2030 das älteste Bundesland mit Zunahme entsprechender Krankheitsbilder sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eingeschlossene Gesellschaft | Eingeschlossene GesellschaftFreitagnachmittag an einer Schule in Köln: leere Klassenzimmer, ein verwaister Schulhof. Umso größer ist das Erstaunen im dünn besetzten Lehrerzimmer, als es an die Tür klopft. Der Vater Manfred Prohaska hat ein dringendes Anliegen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Zensus beeinflusst Sachsen-Anhalts Finanzausgleich erst 2025Die Volkszählung hat Folgen für den Länderfinanzausgleich: Sachsen-Anhalt soll künftig weniger Geld aus dem Bundestopf bekommen. Drastische Maßnahmen plant das Finanzministerium jedoch nicht.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Erwerbstätigenquote in Sachsen-Anhalt um 5 Prozent gestiegenJährlich wird ein Prozent der Privathaushalte für den Mikrozensus befragt. Erste Ergebnisse zeigen nun, wie sich die Erwerbstätigenquote innerhalb der letzten zehn Jahre verändert hat.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Neue Generalstaatsanwältin für Sachsen-AnhaltVor über vier Jahren ging der oberste Ankläger in den Ruhestand. Eine Nachfolgerin war rasch gefunden, konnte wegen einer Konkurrentinnenklage aber nicht ins Amt. Jetzt aber!
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Gewitter in Sachsen-Anhalt – Unwetter nicht ausgeschlossenNach sonnigen Tagen ziehen am Mittwoch Gewitter auf. Auch örtliche Unwetter sind nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Sachsen: Gewitter in Sachsen – Unwetter nicht ausgeschlossenNach sonnigen Tagen ziehen am Mittwoch Gewitter auf. Auch örtliche Unwetter sind nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »