Erfurt/Berlin (th) - Der Anteil an armen Menschen in Thüringen ist zuletzt gesunken, hat 2022 aber immer noch über dem Bundesschnitt gelegen. So lag die
Die Armutsquote in Thüringen ging 2022 etwas zurück. Besonders in Südthüringen ist die Situation vergleichsweise entspannt. Grund zum Zurücklehnen ist das für einen Verband nicht.ist zuletzt gesunken, hat 2022 aber immer noch über dem Bundesschnitt gelegen. So lag die sogenannte Armutsquote in dem Jahr bei 18,4 Prozent und damit drei Prozent unter dem Wert von 2021, wie der Paritätische Wohlfahrtsverband am Dienstag in Berlin mitteilte.
Am stärksten von Armut betroffen war dem Bericht zufolge 2022 Mittelthüringen mit einer Quote von 19,6 Prozent. In lag der Anteil der in dem Bericht als arm definierten Menschen bei 16,3 Prozent und damit am niedrigsten im Freistaat.Der Rückgang in Thüringen solle nicht dazu führen, das Thema Armut als erledigt zu sehen, appellierte der stellvertretende Landesgeschäftsführer des Paritätischen Thüringen, Steffen Richter. "Die strukturellen Probleme, die zu Armut führen, sind immer noch da. Armut, soziale Ungerechtigkeit führen zu gesellschaftlicher Spaltung.
Die gemessen am Anteil der Bevölkerung meisten armen Menschen leben dem Bericht zufolge in Bremen sowie mit jeweils mindestens 19 Prozent im Saarland, in Sachsen-Anhalt, Hamburg und Nordrhein-Westfalen. Besonders gut stehen Bayern mit 12,6 Prozent und Baden-Württemberg mit 13,5 Prozent da. Der Verband bezieht sich in seiner Auswertung auf den Mikrozensus des Statistischen Bundesamts. Für 2023 liegen erst im kommenden Jahr belastbare Zahlen vor, die Daten für 2022 sind den Angaben zufolge die jüngsten in der Statistik.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Verband der Schafhalter: Gute Preise für LammfleischOstern gehört für viele Familien ein leckerer Lammbraten auf den Festtagstisch. Das Angebot an Lammfleisch aus Thüringen ist nach Angaben eines Branchen-Verbandes derzeit allerdings begrenzt.
Weiterlesen »
Thüringen: Sonne-Wolken-Mix in ThüringenAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »
Thüringen: Doppelspitze für BSW Thüringen geplantIn wenigen Tagen will das Bündnis Sahra Wagenknecht einen Thüringer Landesverband gründen. Bei einer Klausur trafen Mitglieder dafür Vorbereitungen: Wie in Sachsen soll ihn eine Doppelspitze anführen.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen feiert die Bratwurst: Grillsaison beginntWenn es wärmer wird, kommen in Thüringen Bratwürste auf den Grill. Die Wurst ist von der EU geschützt und hat eine jahrhundertelange Geschichte.
Weiterlesen »
Thüringen: Zehntausende Lücken auf Halbjahreszeugnissen in ThüringenFällt zu viel Unterricht in einem Fach aus, kann auf dem Zeugnis keine Note erteilt werden. Zum Schulhalbjahr klafften Zehntausende Lücken auf den Papieren. Ein Fach war besonders betroffen.
Weiterlesen »
Thüringen: Cannabis-Legalisierung: Prüfung von 4500 Fällen in ThüringenZum 1. April soll eine Freigabe von Cannabis kommen. Doch es formiert sich Kritik. Nach Justizangaben müssten viele alte Strafverfahren überprüft werden - auch in Thüringen.
Weiterlesen »