Die Bahn will das Schienennetz für mehrere Milliarden Euro sanieren, der Bund stellt einen Teil der Kosten nun auf neue Beine. Umstritten war der Schienenersatzverkehr.
Volker Wissing - Eine Strecke für fünf Monate zu sperren, sei ein maximaler Eingriff ins Netz. Danach aber könnten die Züge im Regelbetrieb über Jahrzehnte pünktlich fahren, so Wissing. - Foto: Carsten Koall/dpa
Zur milliardenschweren Sanierung des Schienennetzes ist eine Gesetzesreform beschlossen worden. Der Bundesrat stimmte dieser am Freitag nach einem Vermittlungsausschuss mit dem Bundestag zu. Zuvor hatte der Bundestag die im Vermittlungsverfahren erzielten Änderungen beschlossen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing sagte: „Nach langen Verhandlungen haben Bundestag und Bundesrat endlich den Weg frei für das größte Sanierungs- und Modernisierungsprogramm der letzten Jahrzehnte freigemacht.“Das Gesetz ist wichtig für die milliardenteure Generalsanierung wichtiger Bahnstrecken. Bis zum Jahr 2030 will die Bahn 40 hoch belastete Strecken grundlegend sanieren, um wieder pünktlicher und zuverlässiger zu werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesetzesreform zur Sanierung des Schienennetzes beschlossenDie Bahn will das Schienennetz für mehrere Milliarden Euro sanieren, der Bund stellt einen Teil der Kosten nun auf neue Beine. Umstritten war der Schienenersatzverkehr.
Weiterlesen »
Gesetzesreform zur Sanierung des Schienennetzes beschlossenDie Bahn will das Schienennetz für mehrere Milliarden Euro sanieren, der Bund stellt einen Teil der Kosten nun auf neue Beine. Umstritten war der Schienenersatzverkehr.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn will 40 zentrale Strecken erneuern: Kompromiss zur Sanierung des Schienennetzes gefundenDie Deutsche Bahn plant bis 2030 eine Grundsanierung von 40 zentralen Bahnstrecken. Anders als bislang soll dies nicht im laufenden Betrieb passieren, sondern während langer Vollsperrungen.
Weiterlesen »
Gesetzesvorhaben : Einigungen im VermittlungsausschussBerlin - Sanierung des Schienennetzes, Reformen im Straßenverkehrsrecht, Digitalisierung der Verwaltung: Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und
Weiterlesen »
Berliner Studie zum Ausbau des Schienennetzes : Güter müssen weg vom Lkw auf die GleiseEine Studie der Behala und des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen ergab: Nur mit einer Verlagerung auf die Schiene können die Klimaschutzziele noch erreicht werden – dafür muss aber einiges passieren.
Weiterlesen »
Campussperrungen in Vorbereitung auf die Sanierung des RathausesDie Bauarbeiten für die umfangreiche Sanierung des Rathauses werden weiter intensiviert. Dafür werden ab dem 3. Juni alle Zugänge zum Rathaus sowie die umlie
Weiterlesen »