Bei der US-Präsidentenwahl gibt es die ersten Ergebnisse. In den entscheidenden Swing States ist aber weiterhin alles offen.
US-Wahlen 2024 - Maryland - Harris entschied den Bundesstaat Maryland wie erwartet für sich. - Foto: Jose Luis Magana/FR159526 AP/dpa
Die ersten Zahlen von der US-Präsidentschaftswahl geben noch keinen Hinweis auf den Ausgang des knappen Rennens. Wie erwartet setzten sich Kamala Harris und Donald Trump nach Wählerbefragungen und ersten Stimmauszählungen in mehreren Bundesstaaten durch, in denen ihr Sieg als sicher galt. Bei der Wahl steht viel auf dem Spiel: Die innenpolitische Stabilität der USA sowie das ohnehin wackelige Gleichgewicht der Weltpolitik. Für den Sieg braucht ein Kandidat 270 Stimmen von Wahlleuten aus verschiedenen Bundesstaaten. Da ein Großteil der Bundesstaaten verlässlich für Demokraten oder Republikaner stimmt, kommt es am Ende auf das Ergebnis in sieben sogenannten Swing States an, in denen beide Parteien eine realistische Erfolgschance haben.
Der Wahlausgang wird zeigen, wessen Botschaften bei den Wählern besser ankamen. Viele, die für Trump stimmen wollten, erklärten, dass für sie die wirtschaftliche Entwicklung wichtiger als die Persönlichkeit der Kandidaten sei.Zugleich sagten 80 Prozent der Wähler in einer Umfrage des Nachrichtensenders CNN an den Wahllokalen, sie hätten sich bereits vor September festgelegt, für wen sie stimmen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX Analyse: Gespanntes WartenAktienmarkt Analyse von Christian Schlegel über: DAX. Lesen Sie Christian Schlegel's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
US-WAHL/Team: Harris plant bei US-Wahl Stimmabgabe per BriefUS-WAHL/Team: Harris plant bei US-Wahl Stimmabgabe per Brief
Weiterlesen »
Die BVG erweist der Verkehrswende einen BärendienstMenschen warten bei einem Warnstreik bei der Deutschen Bahn am Alexanderplatz auf die U-Bahn.
Weiterlesen »
US-Wahl: FBI: Bombendrohungen bei US-Wahl von russischer Mail-AdresseWashington - Die US-Bundespolizei FBI hat Bombendrohungen gegen amerikanische Wahllokale eigenen Angaben zufolge nach Russland zurückverfolgt. «Dem FBI
Weiterlesen »
US-Wahl im Liveticker: +++ 20:46 Donald Trumps 'zweite Chance' bei einer Wahl-Niederlage +++US-Wahl im Liveticker
Weiterlesen »
Swing States bei der US-Wahl 2024: Wo sich die Wahl entscheidetDie eigentliche US-Präsidentschaftswahl findet nur in einer Handvoll Bundesstaaten statt: den Swing States. Dieses Jahr dürfte es in sieben Staaten spanne...
Weiterlesen »