Gespräche der PVV-Ministerin Klever: Niederlande prüfen offenbar Überstellung abgelehnter Asylbewerber nach Uganda

Ausland Nachrichten

Gespräche der PVV-Ministerin Klever: Niederlande prüfen offenbar Überstellung abgelehnter Asylbewerber nach Uganda
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

zu schicken. Die Ministerin für Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit, Reinette Klever, habe diese Woche Uganda besucht und dort mit Regierungsmitgliedern über Migration gesprochen, berichtete der öffentlich-rechtliche niederländische Sender NOS am Mittwoch.

Der Regierung sei es wichtig, »dass abgelehnte Asylbewerber in ihr Herkunftsland zurückkehren«, sagte Klever. »Und da hakt es manchmal.« Mit Uganda verbinde die»eine lange Beziehung« und es sei ein »gastfreundliches Land«. Mit einer engeren Zusammenarbeit mit dem Land im Bereich Migration werde sich nun auch Migrationsministerin Marjolein Faber befassen.

Ein Ministeriumssprecher sagte der Nachrichtenagentur AFP, Klever habe in Uganda »kurz eine Reihe von Möglichkeiten für die Aufnahme« von Migranten in der Region, darunter in Uganda, besprochen. »Der Plan ist noch in einem frühen Stadium«, fügte der Sprecher Jeroen van Dommelen in einer E-Mail hinzu.

Wilders' PVV hatte bei der Parlamentswahl vergangenes Jahr einen Sieg eingefahren. Der Politiker kündigte die »strikteste Einwanderungspolitik überhaupt« an, um die »Asylkrise« in den Niederlanden zu beenden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klever Kreistag stimmt gegen Nationalpark ReichswaldKlever Kreistag stimmt gegen Nationalpark ReichswaldMit den Stimmen von CDU und FDP lehnt der Kreistag nach emotionaler Debatte das Vorhaben für den Klever Reichswald ab. Den Befürwortern bleibt nun nur noch ein Bürgerentscheid.
Weiterlesen »

Klever Kreistag stimmt gegen Nationalpark ReichswaldKlever Kreistag stimmt gegen Nationalpark ReichswaldMit den Stimmen von CDU und FDP lehnt der Kreistag nach emotionaler Debatte das Vorhaben für den Klever Reichswald ab. Den Befürwortern bleibt nun nur noch ein Bürgerentscheid.
Weiterlesen »

Groesbeek: Wandelkonzert mit Klever Beteiligung im Haus WylerbergGroesbeek: Wandelkonzert mit Klever Beteiligung im Haus WylerbergBauhaus-Architekt Otto Bartning hatte das Haus Wylerberg in den Niederlanden, nur einen Steinwurf von Kranenburg entfernt, in den 20er Jahren entworfen. Bis heute wird dort musiziert – bald auch mit Klever Beteiligung.
Weiterlesen »

Nationalpark Reichswald: kommt es zum Bürgerentscheid im Kreis Kleve?Nationalpark Reichswald: kommt es zum Bürgerentscheid im Kreis Kleve?Naturwald im Klever Reichswald
Weiterlesen »

Hochwasser-Risiko (bald) einfach per App checkenHochwasser-Risiko (bald) einfach per App checkenDer Klever Stadtteil Schenkenschanz ist vom Rheinhochwasser umschlossen
Weiterlesen »

Zweiter Nationalpark: Taten die Agenturen zu wenig für ihr Geld?Zweiter Nationalpark: Taten die Agenturen zu wenig für ihr Geld?Naturwald im Klever Reichswald
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:10:54