Gestiegene Zustellungskosten: Briefe und Pakete könnten Anfang 2025 bis zu zehn Prozent teurer werden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gestiegene Zustellungskosten: Briefe und Pakete könnten Anfang 2025 bis zu zehn Prozent teurer werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Etwa alle drei Jahre darf die Post in ihrem Briefgeschäft an der Preisschraube drehen, bald ist es wieder so weit. Wer auch im Internetzeitalter noch Briefe verschickt, wird mehr zahlen müssen.

Zuletzt hatte sich der Briefversand 2022 um 4,6 Prozent verteuert, Anfang 2025 folgt der nächste Anstieg. Wie hoch genau das Porto der jeweiligen Briefart sein wird, ist noch unklar - das entscheidet im nächsten Schritt die Post.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Nach dem Willen der Bundesregierung soll der Versand eines Standardbriefs nicht teurer werden als 1 Euro. In der Summe aller prognostizierten Sendungen darf die Teuerung maximal 10,5 Prozent betragen. Ende des Jahres soll die Netzagentur die Porti genehmigen, die neuen Preise gelten zwei Jahre. . In diesem Bereich will die Bundesnetzagentur dem Logistiker einen Preiserhöhungsspielraum von rund 7,2 Prozent einräumen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Briefe und Pakete: 141 Orte haben keine Postfiliale, obwohl es eine geben mussBriefe und Pakete: 141 Orte haben keine Postfiliale, obwohl es eine geben mussBonn - Die Deutsche Post hat noch immer weniger Filialen auf dem Land als sie haben müsste. Im Juli habe es 141 sogenannte unbesetzte Pflichtstandorte
Weiterlesen »

Briefe und Pakete: Sieben Orte in Hessen ohne vorgeschriebene PostfilialeBriefe und Pakete: Sieben Orte in Hessen ohne vorgeschriebene PostfilialeBonn/Frankfurt/Main (lhe) - Die Deutsche Post hat noch immer weniger Filialen auf dem Land als sie haben müsste. Im Juli habe es in Hessen sieben
Weiterlesen »

Briefe und Pakete: 16 Orte in Rheinland-Pfalz ohne vorgeschriebene PostfilialeBriefe und Pakete: 16 Orte in Rheinland-Pfalz ohne vorgeschriebene PostfilialeBonn/Mainz (lrs) - Die Deutsche Post hat noch immer weniger Filialen auf dem Land als sie haben müsste. Im Juli habe es in Rheinland-Pfalz 16 sogenannte
Weiterlesen »

Briefe und Pakete: Drei Orte in Thüringen ohne vorgeschriebene PostfilialeBriefe und Pakete: Drei Orte in Thüringen ohne vorgeschriebene PostfilialeErfurt/Bonn (th) - Die Deutsche Post hat weniger Filialen auf dem Land als sie haben müsste. Im Juli habe es in Thüringen drei sogenannte unbesetzte
Weiterlesen »

Briefe und Pakete: 16 Orte im Südwesten ohne PostfilialeBriefe und Pakete: 16 Orte im Südwesten ohne PostfilialeStuttgart (lsw) - Die Deutsche Post hat noch immer weniger Filialen auf dem Land als sie haben müsste. Im Juli habe es in Baden-Württemberg 16 sogenannte
Weiterlesen »

Briefe und Pakete: In 23 Orten Bayerns fehlt eine vorgeschriebene PostfilialeBriefe und Pakete: In 23 Orten Bayerns fehlt eine vorgeschriebene PostfilialeBonn/München - Die Deutsche Post wird auch in Bayern ihrer Verpflichtung nicht gerecht, in möglichst vielen Orten Postfilialen zu halten. In 23 Orten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:07:17