London - Der gestorbene Geschäftsmann Mohamed Al Fayed hat nach Angaben der Londoner Polizei mutmaßlich Dutzende Mädchen und Frauen sexuell missbraucht
Gestorbener GeschäftsmannDer 2023 gestorbene Geschäftsmann soll Dutzende Mädchen und Frauen sexuell missbraucht haben. FotoIn der BBC warfen zwei Frauen Ende September dem gestorbenen Geschäftsmann Al Fayed sexuelle Gewalt vor. Der Bericht sorgte in Großbritannien für einen Schock. Das Ausmaß dürfte noch viel größer sein.mutmaßlich Dutzende Mädchen und Frauen sexuell missbraucht - über Jahrzehnte.
Die BBC und die Zeitung "Guardian" berichteten, damit würden insgesamt 111 Frauen und Mädchen Vorwürfe sexueller Gewalt gegen den früheren Besitzer des Luxuskaufhauses Harrods erheben. Das jüngste mutmaßliche Opfer sei zum Tatzeitpunkt 13 Jahre alt gewesen.Eine Spezialeinheit prüfe alle Berichte, teilte die Polizei weiter mit.
Al Fayed war im August 2023 im Alter von 94 Jahren gestorben war. Er besaß über längere Zeit unter anderem das Londoner Luxuskaufhaus Harrods und den Londoner Fußballclub FC Fulham. Viele seiner Opfer sollen Mitarbeiterinnen gewesen sein. Sein Sohn Dodi Al Fayed war der letzte Partner von Diana und starb an der Seite der Prinzessin bei einem Autounfall in Paris 1997.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Missbrauchsfall Al Fayed: Polizei ermittelt gegen HelferIn der BBC warfen zwei Frauen Ende September dem gestorbenen Geschäftsmann Al Fayed sexuelle Gewalt vor. Der Bericht sorgte in Großbritannien für einen Schock. Das Ausmaß dürfte noch viel größer sein.
Weiterlesen »
Missbrauchsfall Al Fayed: Polizei ermittelt gegen HelferLondon - In der BBC warfen zwei Frauen Ende September dem gestorbenen Geschäftsmann Al Fayed sexuelle Gewalt vor. Der Bericht sorgte in Großbritannien für einen Schock. Das Ausmaß dürfte noch viel größer sein.
Weiterlesen »
Polizei: 3.314 Beschwerden gegen die NRW-PolizeiDüsseldorf (lnw) - Gegen die Polizei in Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr 3.314 Beschwerden eingereicht worden. Dabei handele es sich um 2.094
Weiterlesen »
Polizei: Neuer Sprecher für die Berliner PolizeiBerlin (bb) - Die Berliner Polizei hat einen neuen obersten Pressesprecher. Polizeidirektor Florian Nath (49) übernahm am Montag den Posten von der
Weiterlesen »
Polizei: Bayerns Polizei hat neues Ausbildungszentrum in FreyungFreyung (lby) - Bayerns Polizei hat im niederbayerischen Freyung ab sofort ein neues Fortbildungs- und Tagungszentrum. Dort sollen pro Jahr Fortbildungen
Weiterlesen »
Polizei Oberbayern Süd: Ministeriumssprecher Siefener wird Polizei-VizepräsidentMünchen (lby) - Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd bekommt eine neue Hausspitze. Ab 1. Januar übernehmen Frank Hellwig als neuer Präsident und Michael
Weiterlesen »