Potsdam (bb) - Rund 1,73 Millionen Menschen sind in Brandenburg bis Mitte Februar dieses Jahres gegen Corona grundimmunisiert worden. Etwa 1,41 Millionen
Der größte Teil der über 2,5 Millionen Brandenburger Einwohner ist mittlerweile ausreichend gegen Corona geschützt. Experten empfehlen immer mal wieder eine Auffrischungsimpfung mit neuen Wirkstoffen.grundimmunisiert worden. Etwa 1,41 Millionen erhielten eine Auffrischimpfung, wie das Gesundheitsministerium in Potsdam auf eine Anfrage aus der CDU-Landtagsfraktion mitteilte.
Nach der ersten Corona-Schutzimpfung in Brandenburg Ende Dezember 2020 in einem Pflegeheim starteten die Impfzentren mit ihrer Arbeit Anfang Januar 2021. Im ersten Jahr waren 3,66 Millionen Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen mit einem mRNA-Impfstoff verabreicht worden. Im Folgejahr sank die Zahl auf etwa 991.000 und im vergangenen Jahr auf etwas mehr als 101.000. In Brandenburg leben rund 2,6 Millionen Menschen.
Laut Ministerium gab es in Brandenburg während der Pandemie acht Labore, die PCR-Tests angeboten haben, um das Corona-Virus SARS-CoV2 zu identifizieren. Aus Gründen des Datenschutzes nannte das Ministerium keine Namen. Tests seien aber auch in zugelassenen Laboren in anderen Bundesländern durchgeführt worden. Zu den Namen und Standorten dieser Einrichtungen lägen dem Ministerium keine Informationen vor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1,7 Millionen Brandenburger gegen Corona grundimmunisiertDer größte Teil der über 2,5 Millionen Brandenburger Einwohner ist mittlerweile ausreichend gegen Corona geschützt. Experten empfehlen immer mal wieder eine Auffrischungsimpfung mit neuen Wirkstoffen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 1,7 Millionen Brandenburger gegen Corona grundimmunisiertDer größte Teil der über 2,5 Millionen Brandenburger Einwohner ist mittlerweile ausreichend gegen Corona geschützt. Experten empfehlen immer mal wieder eine Auffrischungsimpfung mit neuen Wirkstoffen.
Weiterlesen »
Corona-Maßnahmen: Woidke verteidigt Brandenburger PolitikAuch im zweiten Corona-Untersuchungsausschuss ist Brandenburgs Ministerpräsident Woidke als Zeuge geladen. In einer stundenlangen Sitzung stellt er sich den Fragen vor allem der AfD.
Weiterlesen »
450 Millionen Dollar: Trump kann Millionen-Strafzahlung nicht garantierenWegen Betrugs wurde Trump im Februar zu einer Geldstrafe von insgesamt rund 450 Millionen Dollar verurteilt. Dafür eine Bürgschaft zu hinterlegen, sei „praktisch unmöglich“, sagen nun seine Anwälte.
Weiterlesen »
1,9 Millionen Euro ohne Boni: Mercedes-Topmanager verdient 12,2 Millionen EuroDurch das Erreichen langjähriger Ziele, fährt Ola Källenius, der Vorstandschef von Mercedes, doppelt so viel Gehalt ein wie im Jahr zuvor. Damit erhält er teilweise das Dreifache seiner Vorstandskollegen. Der Konzern selbst verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr weniger Gewinn.
Weiterlesen »
„Widerstandsfähigeres und robusteres Gesundheitswesen“ : Gestern Corona, jetzt Gesundheit und Resilienz: Scholz beruft neuen ExpertenratDer Expertenrat soll die Bundesregierung – wie schon der zu Corona – bei Fragen zur öffentlichen Gesundheit beraten. Unter seinen Mitgliedern: viele bekannte Gesichter aus Medizin und Public Health.
Weiterlesen »