Schwerin (lmv) - Mediziner und Apotheker in Mecklenburg-Vorpommern sehen die ambulante Gesundheitsversorgung im Land gefährdet. Verbandsvertreter wollen
Mediziner und Apotheker in Mecklenburg-Vorpommern sehen die ambulante Gesundheitsversorgung im Land gefährdet. Verbandsvertreter wollen daher an diesem Dienstag in Schwerin die größten Lücken benennen und ihre Erwartungen an die Politik formulieren.sehen die ambulante Gesundheitsversorgung im Land gefährdet. Verbandsvertreter wollen daher an diesem Dienstag in Schwerin die größten Lücken benennen und ihre Erwartungen an die Politik formulieren.
Bei einer Protestveranstaltung zu Beginn der Landtagssitzung am Mittwoch wollen Landesverbände der Ärzte, Therapeuten und Apotheker ihren Forderungen Nachdruck verleihen. Dazu gehören den Angaben zufolge Bestandsgarantien für Praxen, eine Reduzierung der Bürokratie sowie "verlässliche Rahmenbedingungen" für dieam Wohnort. Darüber hinaus hat der Apothekerverband für Mittwoch zu Apotheken-Schließungen aufgerufen.
Die Landesregierung hatte im Januar angekündigt, insbesondere die Gesundheitsversorgung auf dem Land verbessern zu wollen. Die Kommunen sollen unter anderem bei der Ansiedlung von Ärzten im ländlichen Raum und bei Praxis-Nachfolgen unterstützt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesundheit: Hausärzteverband: 'Ambulante Versorgung droht zu kippen'Mainz (lrs) - Der Hausärzteverband Rheinland-Pfalz warnt vor einem Zusammenbruch der ambulanten Versorgung im Bundesland. «Die größte Herausforderung ist,
Weiterlesen »
So planen Apotheker im Kreis Höxter die erneute Protest-AktionLeistungskürzungen befürchtet: Apotheken sollen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik einen Tag geschlossen bleiben. Wie sollten sich Patienten vorbereiten?
Weiterlesen »
Apotheker über Lage im Kreis Paderborn: 'Die Apothekenzahl nimmt dramatisch ab'Kreisvertrauensapotheker Philipp Hoffmann befürchtet, dass weitere Kolleginnen und Kollegen dem wirtschaftlichen Druck nicht mehr standhalten können.
Weiterlesen »
Appell an die Politik : Ärztekammer Sachsen-Anhalt: Versorgung geht nur mit solider Finanzierung!Weniger Bürokratie, sinnvolle Digitalisierung, Nachwuchsgewinnung: Auf ihrer jüngsten Versammlung forderte die Ärztekammer Sachsen-Anhalt wichtige Weichenstellungen für das Gesundheitswesen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: SPD-Länder fordern mehr Geld für Versorgung GeflüchteterAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Bundesländer: SPD-Länder fordern mehr Geld für Versorgung GeflüchteterHannover (lni) - Die SPD-geführten Bundesländer wollen in der Frage der finanziellen Unterstützung für die Versorgung geflüchteter Menschen den Druck auf
Weiterlesen »