Berlin (bb) - Seit der Einführung der generalisierten Pflegeausbildung vor vier Jahren hat nun der erste Absolventen-Jahrgang die Ausbildung erfolgreich
Im Jahr 2020 wurde die neue generalistische Pflegeausbildung eingeführt. Die ersten Absolventinnen und Absolventen haben die dreijährige Ausbildung nun erfolgreich abgeschlossen.
Seit der Einführung der generalisierten Pflegeausbildung vor vier Jahren hat nun der erste Absolventen-Jahrgang die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. In Brandenburg wurden 661 und in1.097 Menschen zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann ausgebildet. Das geht aus einer Pressemitteilung des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg hervor.
Mit dem 2020 in Kraft getretenen Pflegeberufegesetz wurden die drei bisherigen Ausbildungen in der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einem einheitlichen Ausbildungsberuf zusammengeführt.In beiden Ländern schloss etwa die Hälfte der Schülerinnen und Schüler die Ausbildung laut Amt erfolgreich ab: in51,7 Prozent und in Berlin 51,9 Prozent.
In Brandenburg gibt es 43 und in Berlin 50 staatlich anerkannte Ausbildungsstätten, an denen Fachberufe des Gesundheitswesens ausgebildet werden. Die dreijährige generalisierte Pflegeausbildung ist den Angaben zufolge seit ihrer Einführung im Jahr 2020 in der gesamten Metropolregion der am stärksten besetzte Ausbildungsberuf an den Schulen des Gesundheitswesens. Von den insgesamt 6.003 Auszubildenden in Brandenburg und 10.355 Auszubildenden in Berlin strebten 10.
Insgesamt wurden an den Ausbildungsstätten des Gesundheitswesens in der Metropolregion im Jahr 2022 15.443 Schülerinnen und Schüler von 2.572 Lehrkräften unterrichtet. Im aktuellen Schuljahr 23/24 unterrichten 2.452 Lehrkräfte 16.358 Auszubildende.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schulversuch: Erste Absolventen an der Dresdner UniversitätsschuleDresden - Am bundesweit einmaligen Versuchsprojekt Universitätsschule Dresden haben die ersten Jugendlichen ihren Hauptschulabschluss gemacht. Nach
Weiterlesen »
Dresden: Erste Absolventen an UniversitätsschuleDie Universitätsschule Dresden ist ein Schulversuch. Stadt und TU testen dabei ein einzigartiges Konzept, ohne Stundenpläne, Klassen, Hausaufgaben und Pausenklingel – dafür mit mehr Flexibilität und Freiheit.
Weiterlesen »
Das erste Jahr nach dem Abitur: Neun Absolventen erzählen von ihren PlänenDurch Italien reisen, ein FSJ in Brasilien machen, eine Handwerkslehre beginnen. Junge Berliner und Berlinerinnen verraten, was sie nach dem Abschluss vorhaben.
Weiterlesen »
Ein Abi-Jahrgang, der es nicht leicht hatte: Berliner Schulen berichten über mehr durchgefallene SchülerDie Schulzeit der diesjährigen Berliner Absolventen hatte es in sich. Was das für die Abiturergebnisse bedeutet, ist noch nicht bekannt. Aber es gibt Vermutungen.
Weiterlesen »
Zeugnisse für 186 Absolventen: FOS/BOS-Chefin Barbara Dietzko spricht jungen Menschen Mut zu186 Schüler des Beruflichen Schulzentrums FOS/BOS/WS Cham erhielten am Freitagvormittag ihre Abiturzeugnisse von Schulleiterin Oberst ...
Weiterlesen »
Berufsbildende Schulen Osterholz-Scharmbeck feiern AbsolventenDie Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck feiern ihre Absolventen. Die Jungkaufleute hätten ihr Wissen und Können nach Grundsätzen der 'ehrbaren ...
Weiterlesen »