Berlin - Die Vor-Ort-Versorgung für Patientinnen und Patienten besonders in Hausarztpraxen soll stärker abgesichert werden. Darauf zielen Gesetzespläne
Wartezeiten, Stress, verwaiste Praxen auf dem Land: Das Gesundheitsnetz ist vielerorts angespannt. Ein Gesetz soll da gegensteuern - wohl auch mit Ideen, die noch nicht drinstehen.soll stärker abgesichert werden. Darauf zielen Gesetzespläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach , die das Bundeskabinett nun auf den Weg bringen soll. Unter anderem sollen Obergrenzen bei der Vergütung wegfallen und Pauschalen eingeführt werden, um Überlastungen zu vermeiden.
Eine neue "Vorhaltepauschale" sollen Praxen bekommen, die bestimmte, noch festzulegende Kriterien erfüllen - etwa zu Haus- und Pflegeheimbesuchen oder Öffnungszeiten auch abends und an Samstagen.Zwar hatte sich bei Hausärztinnen und Hausärzten zuletzt kein Rückgang mehr gezeigt. Ende vergangenen Jahres gab es laut Bundesarztregister 51.389 und damit 75 mehr als Ende 2022. Zehn Jahre zuvor waren es aber noch 52.262 gewesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Gesetzliche Voraussetzungen schaffen“ : Hartmannbund Berlin für bessere Bedingungen für GesundheitszentrenUnterstützung für Stadtteilgesundheitszentren wie in Berlin-Neukölln kommt vom Berliner Hartmannbund. Die Politik müsse mehr tun, um diese fest zu etablieren.
Weiterlesen »
Sachsen: Mehr als 32.000 Unterschriften: Bessere Bedingungen in KitasAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Deutschland schafft bessere Bedingungen für QueereSven Lehmann ist der Queer-Beauftragte der Bundesregierung.
Weiterlesen »
Platz 10 in Europa: Deutschland schafft bessere Bedingungen für QueereBerlin - Einem europaweiten Ranking zufolge hat sich die Lage für queere Menschen in Deutschland seit Mai 2023 noch einmal spürbar verbessert. Wie aus
Weiterlesen »
Deutschland schafft bessere Bedingungen für QueereDie Rechtslage für queere Menschen hat sich hierzulande gegenüber 2023 noch einmal verbessert: Das ist das Ergebnis eines europaweiten Rankings. Der Queerbeauftragte sieht aber noch Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
Deutschland schafft bessere Bedingungen für QueereBerlin - Die Rechtslage für queere Menschen hat sich hierzulande gegenüber 2023 noch einmal verbessert: Das ist das Ergebnis eines europaweiten Rankings. Der Queerbeauftragte sieht aber noch Handlungsbedarf.
Weiterlesen »