Die elektronische Patientenakte wird eingeführt, aktuell informieren die Krankenkassen ihre Mitglieder per Post darüber. Welche Vor- und Nachteile bringt die ePA und was müssen Versicherte beachten?
. Zugleich sorgen sich Verbraucher um die Sicherheit ihrer persönlichen Daten. Wie wirkt sich der Schritt hin zur Digitalisierung im Gesundheitswesen aus?
. In ihr sollen medizinische Daten aller gesetzlich Versicherten gespeichert werden: zum Beispiel Laborwerte, Diagnosen, Befunde, verordnete Medikamente. Mit der Versichertenkarte können diese Informationen zeitlich begrenzt ausgelesen werden, etwa von Kliniken, Arztpraxen und Apotheken.In vielen Arztpraxen gehört die digitale Verwaltung schon zum Alltag. Mit der ePA soll der Austausch von Daten einfacher werden, so die Hoffnung.
Besonders die Sicherheit ihrer Daten beschäftigt die Menschen. Dass Versicherte entscheiden können, wer auf welche Daten zugreift, beruhigt viele. Aus Sicht der Krankenkassen hat die ePA viele Vorteile, auch Kosteneinsparungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sexuelle Gewalt, Überwachungskameras, Knebelverträge: Die Akte Al Fayed – darum geht es bei den VorwürfenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Spendenskandal: Die Akte Naomi CampbellMit ihrer Organisation 'Fashion for Relief' sammelte Ex-Supermodel Naomi Campbell jahrelang Millionenbeträge für den guten Zweck. Doch wohin floss das Geld wirklich?
Weiterlesen »
Späte Liebe zur Kultserie: Gillian Anderson hat lange gebraucht, um den »Akte X«-Hype zu verstehenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Späte Liebe zur Kultserie: Gillian Anderson hat lange gebraucht, um den »Akte X«-Hype zu verstehenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Katarina Witt war 'geschockt' von ihrer Stasi-AkteBereits in der DDR war Katarina Witt eine gefeierte Sportlerin. Anfangs konnte sie nicht nachvollziehen, dass die Stasi sie überwachte.
Weiterlesen »
Gillian Anderson: Akte-X-Star veröffentlicht Buch mit Sex-FantasienVor rund anderthalb Jahren starteten Serienstar Gillian Anderson einen Aufruf an Frauen aus aller Welt, ihre sexuellen Fantasien mit ihr zu teilen.
Weiterlesen »