Gesundheit: Weniger Jugendliche mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gesundheit: Weniger Jugendliche mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Düsseldorf (lnw) - In Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr weniger Kinder und Jugendliche wegen akuter Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt

In Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr weniger Kinder und Jugendliche wegen akuter Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt worden als 2021. Es seien 2355 junge Menschen zwischen zehn und 19 Jahren wegen alkoholbedingter Verhaltensstörungen stationär aufgenommen worden - und damit 5,5 Prozent weniger als im Vorjahr, berichtete das Landesstatistikamt IT.NRW am Donnerstag.

im Krankenhaus behandelt worden als 2021. Es seien 2355 junge Menschen zwischen zehn und 19 Jahren wegen alkoholbedingter Verhaltensstörungen stationär aufgenommen worden - und damit 5,5 Prozent weniger als im Vorjahr, berichtete das Landesstatistikamt IT.NRW am Donnerstag. Bei knapp der Hälfte der Heranwachsenden - 1135 Personen - handelte es sich um weibliche Jugendliche.

Die seit 2017 beobachtete rückläufige Entwicklung setzte sich damit laut IT.NRW weiter fort.

Die zehn- bis 19-jährigen Patientinnen und Patienten machten unter ihrer gesamten Altersgruppe im Landesdurchschnitt 0,14 Prozent aus. Regional lag der Anteil im Kreis Soest mit 0,30 Prozent am höchsten, gefolgt vom Kreis Coesfeld und der Stadt Bonn . Die niedrigsten Quoten ermittelten die Statistiker für Leverkusen, den Rhein-Kreis-Neuss und Köln mit jeweils 0,06 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Weniger Jugendliche mit Alkoholvergiftung im KrankenhausNordrhein-Westfalen: Weniger Jugendliche mit Alkoholvergiftung im KrankenhausAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »

Die größten Fehler beim Joggen: „So wird man nicht fitter und tut wenig für die Gesundheit“Die größten Fehler beim Joggen: „So wird man nicht fitter und tut wenig für die Gesundheit“Schuhe anziehen und los? Von wegen! Der Mediziner Ernst Bernhard Zwick erklärt, warum sich viele Hobbyläufer das Joggen sparen können oder vielleicht sogar sollten.
Weiterlesen »

Abstimmung zur EU-Luftqualitätsrichtlinie: Deutsche Umwelthilfe fordert klares Votum der Umweltministerin für Gesundheit und Saubere LuftAbstimmung zur EU-Luftqualitätsrichtlinie: Deutsche Umwelthilfe fordert klares Votum der Umweltministerin für Gesundheit und Saubere LuftBerlin (ots) - - Chance auf strengere Grenzwerte für Luftschadstoffe: EU-Rat stimmt über Luftqualitätsrichtlinie ab - Bundesumweltministerium zögert bislang hinsichtlich klarer Haltung für eine verbesserte
Weiterlesen »

Psychisch kranke Jugendliche: Neues Infoportal für LehrkräftePsychisch kranke Jugendliche: Neues Infoportal für LehrkräfteDepressionen und Angststörungen: Mehr als 20 Prozent der Schülerinnen und Schüler zeigen psychische Auffälligkeiten. Lehrkräfte sind damit oft überfordert. Das Infoportal 'ich bin alles Schule' soll helfen. Es ist ab sofort online.
Weiterlesen »

Betrunkener belästigt Jugendliche in Chamer ZugBetrunkener belästigt Jugendliche in Chamer Zugidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was im Kreis Cham passiert
Weiterlesen »

34-Jähriger mit knapp zwei Promille im Blut belästigte Jugendliche34-Jähriger mit knapp zwei Promille im Blut belästigte JugendlicheTypische Symptome einer Alkoholvergiftung sind Gleichgewichtsstörungen, Übelkeit und Erbrechen, bis hin zur Bewusstlosigkeit. Das Bayerische Rote Kreuz gibt Tipps, wie im Ernstfall zu handeln ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:11:50