Weltweit geht der Alkoholkonsum etwas zurück - ist aber laut WHO noch viel zu hoch. Eine Studie zeigt unterdessen, in welchen Ländern welcher Alkohol am liebsten getrunken wird - etwa in Deutschland.
Die Menschen trinken weltweit etwas weniger Alkohol und landen in Deutschland seltener wegen Drogenmissbrauchs im Krankenhaus. Der Weltgesundheitsorganisation geht die Entwicklung besonders mit Blick auf Alkohol aber viel zu langsam. Das von der WHO gesteckte Ziel, den Alkoholkonsum bis zum Jahr 2030 um 20 Prozent gegenüber dem Jahr 2010 zu senken, könne so nicht erreicht werden, berichtete die Organisation am Dienstag in Genf.
Weltweit sank der Pro-Kopf-Konsum laut WHO von 5,7 Litern reinem Alkohol im Jahr 2010 auf 5,5 Liter Alkohol im Jahr 2019. Die WHO fordert, die Länder müssten mehr tun, damit weniger getrunken werde. Das gehe zum Beispiel mit Werbeverboten und Verkaufseinschränkungen sowie über hohe Preise.Deutschland liegt beim Alkoholkonsum weltweit mit an der Spitze, wie aus den WHO-Zahlen hervorgeht. Demnach trank im Jahr 2019 jeder über 15 Jahren im Schnitt 12,2 Liter Reinalkohol.
Wegen der Covid-Pandemie hätten neuere Daten als von 2019 nicht zuverlässig ausgewertet werden können. Weltweit seien in dem Jahr 209 Millionen Menschen alkoholabhängig gewesen, weitere knapp 200 Millionen hätten zumindest einen problematischen Alkoholkonsum gehabt.
Ebenfalls deutlich wird in der Studie, wie gefährlich das Alkoholtrinken ist: In jedem der untersuchten Länder - neben den Ländern der Europäischen Union waren das Island, Norwegen und die Ukraine - wurden zahlreiche Todesfälle und verlorene Lebensjahre mit Alkohol in Verbindung gebracht. Daher kommen die Autoren zu dem Schluss, dass Wege gefunden werden sollten, um die erlernten Muster zu ändern.
Krankenhausbehandlungen infolge von Cannabis-, Tabak- oder Alkoholkonsum werden in der Statistik nicht erfasst. Anlass der Veröffentlichung ist der Internationale Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel an diesem Mittwoch .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesundheit: WHO prangert Alkoholkonsum an - Deutschland weit vornDer Alkoholkonsum geht weltweit langsam zurück. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will mehr Einsatz der Regierungen dabei. Deutschland gehört zu den Ländern mit besonders hohem Konsum.
Weiterlesen »
WHO prangert Alkoholkonsum an - Deutschland weit vornDer Alkoholkonsum geht weltweit langsam zurück. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will mehr Einsatz der Regierungen dabei. Deutschland gehört zu den ...
Weiterlesen »
WHO prangert Alkoholkonsum an - Deutschland weit vornDer Alkoholkonsum geht weltweit langsam zurück. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will mehr Einsatz der Regierungen dabei. Deutschland gehört zu den Ländern mit besonders hohem Konsum.
Weiterlesen »
WHO prangert Alkoholkonsum an - Deutschland weit vornDer Alkoholkonsum geht weltweit langsam zurück. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will mehr Einsatz der Regierungen dabei. Deutschland gehört zu den Ländern mit besonders hohem Konsum.
Weiterlesen »
WHO prangert Alkoholkonsum an - Deutschland weit vornGENF (dpa-AFX) - Die Menschen trinken weltweit weniger Alkohol, aber der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht die Entwicklung viel zu langsam. Das Ziel, den Konsum bis zum Jahr 2030 um 20 Prozent gegenüber
Weiterlesen »
WHO prangert Alkoholkonsum an - Deutschland weit vornGenf - Der Alkoholkonsum geht weltweit langsam zurück. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will mehr Einsatz der Regierungen dabei. Deutschland gehört zu den Ländern mit besonders hohem Konsum.
Weiterlesen »