London - Dürre vernichtet Ernten. Hitze macht das Arbeiten draußen unmöglich. Tödliche Erreger erobern neue Gebiete. Solche Klimawandel-Folgen nehmen zu, warnt ein Bericht. Getan werde dagegen viel zu wenig.
Der Klimawandel beeinträchtigt weltweit immer stärker die menschliche Gesundheit. Die Zahl aufgrund hoher Temperaturen verlorener Schlafstunden zum Beispiel stieg vom Zeitraum 1986 bis 2005 bis zum Zeitraum 2019 bis 2023 um fünf Prozent, wie ein Forschungsteam im Fachmagazin "The Lancet" berichtet.
Folgen für die Wirtschaft Berechnungen von Forschenden zufolge konnten 2023 wegen zu großer Hitze 512 Milliarden Arbeitsstunden nicht geleistet werden, was für viele Arbeitnehmer auch einen Verdienstausfall bedeutete. Das traf insbesondere Menschen in armen Ländern: Dort machten die nicht geleisteten Arbeitsstunden 7,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus - in reichen Ländern waren es nur 0,5 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesundheit zunehmend durch Klimawandel beeinträchtigtDürre vernichtet Ernten. Hitze macht das Arbeiten draußen unmöglich. Tödliche Erreger erobern neue Gebiete. Solche Klimawandel-Folgen nehmen zu, warnt ein Bericht. Getan werde dagegen viel zu wenig.
Weiterlesen »
Wie der Klimawandel Waldbrände begünstigt - und der GesundheitPOTSDAM (dpa-AFX) - Weltweit kommt es aufgrund der Erderwärmung zu mehr Waldbränden - und die damit einhergehende Luftverschmutzung bedroht immer mehr Menschen. Das sind die Ergebnisse zweier Studien
Weiterlesen »
Klimakrise: Wie der Klimawandel Waldbrände begünstigt - und der Gesundheit schadetDurch Hitze und Dürren begünstigt der Klimawandel große Waldbrände. Das schädigt nicht nur Umwelt und Natur, sondern auch zunehmend die Gesundheit von Menschen.
Weiterlesen »
Klimawandel und Gesundheit: Expertenrat fordert stärkeres HandelnDer Expertenrat der Bundesregierung fordert mehr Maßnahmen fürs Klima. Investitionen in den Klimaschutz könnten auch die Gesundheit stärken. Der Klimawandel biete auch Chancen.
Weiterlesen »
Stellungnahme der Regierungsberater : Expertenrat: Gesundheit und Klimawandel zusammendenkenDer von der Bundesregierung eingesetzte Expertenrat „Gesundheit und Resilienz“ plädiert in einer Stellungnahme dafür, Klimawandel und Gesundheit immer als sich gegenseitig bedingend zu denken.
Weiterlesen »
Stellungnahme der Regierungsberater : Expertenrat: Gesundheit und Klimawandel zusammendenkenDer von der Bundesregierung eingesetzte Expertenrat „Gesundheit und Resilienz“ plädiert in einer Stellungnahme dafür, Klimawandel und Gesundheit immer als sich gegenseitig bedingend zu denken.
Weiterlesen »