Wegen der jüngsten Ausbrüche von Mpox in Afrika ruft die Weltgesundheitsbehörde die höchste Alarmstufe aus. Nach dem ersten Fall in Europa wird auch das europäische Pendant aktiv. Allerdings will die ECDC keine Panik schüren.
Wegen der jüngsten Ausbrüche von Mpox in Afrika ruft die Weltgesundheitsbehörde die höchste Alarmstufe aus. Nach dem ersten Fall in Europa wird auch das europäische Pendant aktiv. Allerdings will die ECDC keine Panik schüren.
Die Europäische Gesundheitsbehörde ECDC erwartet, dass mehr Menschen mit der neuen Mpox-Variante nach Europa kommen. Das teilte die Behörde mit Sitz in Schweden mit, nachdem in dem nordeuropäischen Land der erste Mpox-Fall der neuen Variante außerhalb des afrikanischen Kontinents bestätigt wurde. Die infizierte Person hatte sich zuvor in Afrika aufgehalten.
Die Gesundheitsbehörde empfiehlt den europäischen Staaten, Reisehinweise für Personen herauszugeben, die in die vom Ausbruch betroffene Gebiete reisen oder von dort zurückkehren. Für Menschen, die enge Kontakte zu Personen pflegen, die möglicherweise oder sicher eine Mpox-Infektion aus Afrika importiert haben, sei die Ansteckungsgefahr mäßig.
Es gibt zwei große, als Kladen bezeichnete "Familien" des Mpox-Virus. Die gefährlichere Virusgruppe 1 ist derzeit vor allem in Zentralafrika im Kongobecken verbreitet. Die Virusgruppe 2 zirkuliert vor allem in Westafrika.
Affenpocken Infektionskrankheiten ECDC Weltgesundheitsorganisation Krankheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Ausruf von Warnstufe: Behörde erwartet mehr eingeführte Mpox-Fälle in EuropaStockholm - Die Europäische Gesundheitsbehörde ECDC erwartet, dass mehr Menschen mit der neuen Mpox-Variante nach Europa kommen. Das teilte die Behörde
Weiterlesen »
Erste Mpox-Fall in Europa gemeldet – Behörden aber unbesorgtIn Afrika gab es zuletzt mehr Mpox-Fälle. Nun meldet auch Schweden einen ersten Fall. Doch die Behörden reagieren gelassen.
Weiterlesen »
Mpox: Notlage wegen neuer Virusvariante, erste Infektion in EuropaDie WHO schlägt Alarm: Neue Mpox-Ausbrüche in Afrika bedrohen die öffentliche Gesundheit weltweit. Derweil ist eine Variante erstmals in Europa nachgewiesen worden.
Weiterlesen »
Mpox: WHO rechnet mit weiteren Fällen in EuropaEine in Afrika zirkulierende Variante des Mpox-Virus ist erstmals in Schweden nachgewiesen worden. Nun rechnet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit weiteren Infektionsfällen in Europa – rät aber von Reisebeschränkungen ab.
Weiterlesen »
Erster Mpox-Fall in Europa gemeldet – Behörden aber unbesorgtIn Afrika gab es zuletzt mehr Mpox-Fälle. Nun meldet auch Schweden einen ersten Fall. Doch die Behörden reagieren gelassen.
Weiterlesen »
Gefährliche Mpox-Variante erstmals in Europa nachgewiesenDie WHO ist besorgt über die mögliche Ausbreitung einer neuen Mpox-Sublinie
Weiterlesen »