Das GKV-Bündnis für Gesundheit, zu dem sich die Kassen in Sachsen-Anhalt zusammengeschlossen haben, stellt über einen Zeitraum von maximal zwei Jahren 280.000 Euro für Mikroprojekte bereit.
Magdeburg. Über einen kommunalen Strukturfonds können Landkreise und kreisfreie Städte in Sachsen-Anhalt ab sofort Gelder für Gesundheitsförderungen beantragen. Das GKV-Bündnis für Gesundheit, zu dem sich die gesetzlichen Krankenkassen in Sachsen-Anhalt zusammengeschlossen haben, stellt über einen Zeitraum von maximal zwei Jahren 280.000 Euro für Mikroprojekte bereit.
Der Fonds zielt darauf ab, gesundheitsförderliche Strukturen auf kommunaler Ebene zu stärken und mit Akteuren vor Ort bedarfsbezogene, präventive Angebote zu implementieren.„Unser Anliegen ist es“, so GKV-Sprecherin Carolin Bandow, „Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen in unserem Bundesland nachhaltig zu verbessern. Deshalb ist es wichtig, dass die neuen Angebote auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der jeweiligen Kommunen zugeschnitten sind.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Kinder in Sachsen-Anhalt kehren in die Schulen zurückAb Montag klingelt wieder der Wecker, der Ranzen muss gepackt und Hausaufgaben erledigt werden. Tausende Kinder in Sachsen-Anhalt starten ins neue Schuljahr.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Weniger Transaktionen auf Immobilienmarkt in Sachsen-AnhaltWenn Kredite teuer sind und die Preise steigen, wird weniger gebaut. Experten schauen regelmäßig auf die Trends in Sachsen-Anhalt. So sehen die aktuellen Ergebnisse aus.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Kurzer Wetterwechsel in Sachsen-Anhalt: Schauer und GewitterAuf die Sommerhitze folgen heute in Sachsen-Anhalt möglicherweise Gewitter. Aber die Unwettergefahr verzicht sich rasch wieder.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Reparatur-Atlas in Sachsen-Anhalt gestartetWegwerfen oder reparieren? Ein neues Angebot soll in Sachsen-Anhalt Möglichkeiten für die Reparatur von technischen Geräten aufzeigen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt fördert angehende Meister im HandwerkHandwerkerinnen und Handwerker in Sachsen-Anhalt sollen dazu animiert werden, ihre Meisterprüfung zu machen. 1.000 Euro Bonus soll es dafür geben. Die Förderung hat ein klares Ziel.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Kabeldiebstähle nehmen in Sachsen-Anhalt zuErst vergangene Woche konnten und Bundes- und Landespolizei einen spektakulären Kabelklau bei der Bahn verhindern. Diebe wollten 850 Kilogramm stehlen. Die Fälle häufen sich.
Weiterlesen »