Bad Homburg (ots) - 'Frühzeitig beginnen, langfristig gewinnen' - unter diesem Motto engagiert sich die Lilly Deutschland Stiftung erstmalig im Bereich der Prävention. Für eine bessere Gesundheit der Gesellschaft
"Frühzeitig beginnen, langfristig gewinnen" - unter diesem Motto engagiert sich die Lilly Deutschland Stiftung erstmalig im Bereich der Prävention. Für eine bessere Gesundheit der Gesellschaft hat die Stiftung langfristige Förderpartnerschaften mit bikepool Hessen e.V. und Eintracht Frankfurt e.V. vereinbart. Sie umfassen Bewegungsangebote wie"Radfahren an Grundschulen","Pausenliga" oder"Ballschule".
"Wir setzen uns dafür ein, dass alle Kinder und Jugendliche dieselben Chancen auf ein gesundes Leben haben", so Oliver Stahl, Vorstandsvorsitzender der Lilly Deutschland Stiftung."Daher fördern wir ausgewählte Schulprojekte von bikepool Hessen e.V. und von Eintracht Frankfurt e.V., bei denen Kinder positive Bewegungserfahrungen sammeln und Bewegung als integralen Bestandteil ihres Alltags erfahren können.
Positive Bewegungserfahrungen für Kinder durch Schulprojekte von bikepool Hessen e.V. und Eintracht Frankfurt e.V. Die Schul- und Sportprojekte von Eintracht Frankfurt e.V. verbinden Spielspaß mit Bewegungsförderung sowie der Entwicklung von motorischen und koordinativen Fähigkeiten für Grundschüler:innen. In den großen Pausen spielen die teilnehmenden dritten und vierten Klassen von derzeit 14 Frankfurter Grundschulen eine kreative Ballspielsportart im Klassenverbund.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit zwischen Friedehorst-Stiftung und Nebelthau-Gymnasium beigelegtDas private Nebelthau-Gymnasium im Bremer Stadtteil Burglesum muss nicht mehr fürchten, ab November ohne Schulgebäude dazustehen. Eine Lösung wurde gefunden, um das Schlimmste zu verhindern.
Weiterlesen »
Fischstäbchen bei Stiftung Warentest: Zwei beliebte Marken enttäuschen!Fischstäbchen sind bei Kindern beliebt – umso schlimmer, dass viele Produkte deutlich schadstoffbelastet sind. Die Tops und Flops im Überblick.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Viele Fischstäbchen mit Schadstoffen belastetDie Probleme stecken in der Panade: Fischstäbchen verfehlen wegen Schadstoffen laut Stiftung Warentest häufig Qualitätsstandards. Nur zwei Produkte erhielten das Gesamturteil »gut«.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Mit diesen Luftreinigern können Allergiker aufatmenLuftreiniger können Allergikern helfen, besser durch die Pollensaison zu kommen. Im Test der Stiftung Warentest machen das alle Testmodelle ordentlich. Doch nur drei werden als Gut bewertet.
Weiterlesen »
Kühlschränke im Stiftung Warentest: Diese Geräte sind üble StromfresserDer Grund für die hohe Stromrechnung? Kühlschränke sind aus dem Haushalt kaum wegzudenken. Dennoch sind einige Geräte wahre Stromfresser.
Weiterlesen »
René Benkos Privatvermögen trotz Signa-Insolvenz durch Stiftung geschütztRené Benko schützt sein Privatvermögen mit einer Stiftung. Stiftungsberater Sascha Drache erklärt, warum auch andere Unternehmer so verfahren sollten.
Weiterlesen »