Zum Jahreswechsel sollen die Sätze im Schnitt von 16,3 Prozent auf 17,1 Prozent steigen. Ein Sprung um satte 0,8 Punkte – so viel wie nie.
Jetzt offene Schlammschlacht um das Ampel-Aus: Wer gab Lindners „Scheidungspapier“ an die Öffentlichkeit?
Jetzt offene Schlammschlacht um das Ampel-Aus: Wer gab Lindners „Scheidungspapier“ an die Öffentlichkeit? Jetzt offene Schlammschlacht um das Ampel-Aus: Wer gab Lindners „Scheidungspapier“ an die Öffentlichkeit? Jetzt offene Schlammschlacht um das Ampel-Aus: Wer gab Lindners „Scheidungspapier“ an die Öffentlichkeit?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Händler kauft auf Flohmarkt Bild und steht plötzlich vor 399.900-Prozent-GewinnEin Antiquitätenhändler entdeckt in New York ein interessantes Gemälde. Er kauft es für läppische 50 Dollar. Jetzt wird es in einer Auktion versteigert und kann bis zu 200.000 Dollar einbringen.
Weiterlesen »
Grünen-Chef im BILD-Talk: Omid Nouripour über sein Kriegs-TraumaDie ersten dreizehn Jahre seines Lebens verbrachte Nouripour in Teheran, dort ist er geboren. 1988 verließ die Familie den Iran, zog nach Deutschland.
Weiterlesen »
Schlagerstar im BILD-Talk: Welchen Spitznamen Howard Carpendale hasstZu Carpendales größten Hits zählen Ti amo (1977) und Hello Again (1984). Im Lauf seiner Karriere wurden über 25 Millionen seiner Tonträger verkauft.
Weiterlesen »
7 Prozent Lohnplus (IG Metall) versus 10 Prozent Lohnverzicht (VW-Management), 3 Werke sollen geschlossen werden !Das wird wohl eine der härtesten Tarfiverhandlungen aller Zeiten, weiter auseinander könnten die Tarifparteien man kaum liegen. Aber das VW-Management hat die wirtschaftliche Realität auf seiner Seite.
Weiterlesen »
Hammer vor CSU-Parteitag: Söder will Wehrpflicht „so schnell wie möglich“ zurück!CSU-Chef Markus Söder sagt im BILD-Talk, was sich in Deutschland ändern soll
Weiterlesen »
Gesundheitsminister erwartet keine GVK-Beitragssteigerung in 2026Berlin - Trotz des sprunghaften Anstiegs der Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung zum Jahreswechsel bewertet Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sein Regierungshandeln als kostendrückend.'Ich
Weiterlesen »