Gesundheitssystem: Elektronische Patientenakte kommt Ende 2025
plant die Einführung der elektronischen Patientenakte für alle Versicherten in Deutschland. Ende des kommenden Jahres werde die ePA für alle Patientinnen und Patienten automatisch eingerichtet, sagte Lauterbach der. Auf CD gespeicherte Röntgenaufnahmen, Papierakten und gefaxte Befunde sollen dann überflüssig werden. Stattdessen sollen alle Daten dem medizinischen Personal automatisch zur Verfügung stehen.
Die elektronische Patientenakte steht in Deutschland eigentlich seit 2021 zur Verfügung. Allerdings ist die Nutzung freiwillig, Versicherte müssen sich selbst darum bemühen und unter anderem einen komplizierten Registrierungsprozess durchlaufen. Bisher nutzt weniger als ein Prozent der Versicherten die elektronische Akte. Durch die Neuerung erhofft sich Lauterbach effizientere Abläufe und bessere Versorgung.
Dennoch sollen Patienten die Möglichkeit haben, den Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten selbst zu steuern. Über eine App bekommen sie einerseits Einblick in alle vorhandenen Unterlagen und können auch festlegen, welcher ihrer behandelnden Ärzte wie viel Einblick in vorhandene Daten bekommt.
Technisch will Lauterbach pragmatisch vorgehen."Wir warten nicht, bis es für alle Befunde eine standardisierte Datenstruktur gibt." Für den Anfang werde es möglich sein, PDF- oder Word-Dateien einzuspeisen. Neben der Patientenakte plant Lauterbach noch weitere Digitalisierungsschritte im Gesundheitssystem, so soll etwa das E-Rezept 2024 verbindlich werden. Auch soll ein"Medical Messenger" eine sichere Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten ermöglichen. Damit könnten Versicherte per Textnachricht Fragen an ihre Ärzte richten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lauterbach: Elektronische Patientenakte ab Ende 2024 „für alle verbindlich“Die digitale Patientenakte wurde bereits vor 20 Jahren beschlossen. Doch mit der Umsetzung hapert es. Gesundheitsminister Lauterbach verspricht jetzt den Durchbruch.
Weiterlesen »
Kommt 2024 eine elektronische Patientenakte für jeden?Lauterbach will, dass jeder Krankenversicherte 2024 eine elektronische Patientenakte erhält. Am Montag will er seinen Vorschlag dem Bundeskabinett vorstellen.
Weiterlesen »
Bis 2024: Choupo-Moting verlängert beim FC BayernDer FC Bayern hat den Vertrag mit Eric Maxim Choupo-Moting (33) verlängert. Der Stürmer bleibt bis 2024 bei den Münchnern.
Weiterlesen »
FC Bayern verlängert mit Choupo-Moting bis 2024Der FCBayern München hat die Vertragsverlängerung mit Torjäger Eric Maxim ChoupoMoting um ein Jahr nun auch offiziell bestätigt. Der Name Lewandowski fiel nicht.
Weiterlesen »
Choupo-Moting verlängert seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2024Der Stürmer und der FC Bayern einigen sich darauf, den zum Saisonende auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Weiterlesen »
Er will auch 2024 zum ESC-VorentscheidIn diesem Jahr hat es nicht geklappt mit dem ESC, aber Ikke Hüftgold möchte 2024 wieder am Vorentscheid teilnehmen.
Weiterlesen »