Der Wettbewerbskalender von immer mehr Sportarten ist vom Coronavirus betroffen. Und China setzt Dopingproben aus.
© Asanda Brendon Ratnayake/AFP/Getty Imageswirkt sich immer stärker auf den Sport aus. Die Organisatoren der Olympischen Spiele in Tokio sind wegen der Ausbreitung"ernsthaft besorgt", wie sie am Mittwoch mitteilten. Die Formel 1 diskutiert eine mögliche Absage des Shanghai-Rennens im April, die Liste bereits gestrichener oder verlegter Events ist lang:
In China sollten die letzten Olympia-Tickets im Frauenfußball vergeben werden, das Turnier findet nun in Australien statt. Die Chinesinnen dürfen nur unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen teilnehmen, abgeschottet und in Quarantäne in einem Hotel in Brisbane. Aus Kranitz' Sicht können jetzt weder die chinesischen Spieler bei Turnieren ausgeschlossen werden noch könnte es ohne Wettbewerbsverzerrung eine verkürzte Olympiaqualifikation geben."Es wäre ja denkbar, jetzt einen Cut zu machen und den Qualifikationszeitraum für beendet zu erklären", sagte Kranitz, der am Olympiastützpunkt in Saarbrücken tätig ist.
Bisher habe es keine Konsequenzen gegeben, sagt sie:"Wir müssen abwarten, wie sich die Situation entwickelt." Mit Blick auf die größeren Turniere, die in den kommenden Woche vornehmlich in Europa stattfinden, schlägt Kranitz vor:"Für die Chinesen wäre es jetzt vielleicht sinnvoll, die Spieler zwei Wochen in ein anderes Land in Quarantäne zu schicken, ehe sie zu den Turnieren fahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schneller übertragbar: Ist das Coronavirus gefährlicher als gedacht?Neue Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass auch Infizierte mit schwachen Symptomen das neue Coronavirus übertragen können.
Weiterlesen »
Lungenkrankheit: Österreich führt Fiebermessungen am Flughafen Wien einBei allen Passagieren, die per Direktflug aus Peking kommen, wird am Flughafen Wien ab sofort die Temperatur gemessen. Die Zahl der Toten stieg in China derweil auf 563.
Weiterlesen »
Coronavirus: Blogger filmt im chinesischen WuhanDer chinesische Blogger Fang Bin hat dramatische Szenen vor und in Krankenhäusern in Wuhan aufgenommen. Die Bilder wecken Zweifel, ob die Behörden die Lage so unter Kontrolle haben, wie sie sagen. Von Axel Dorloff.
Weiterlesen »
Neuartiges Coronavirus: Weitere Infektionen auf KreuzfahrtschiffMehr als 28.000 Menschen sind in China schon mit dem Coronavirus infiziert - und immer mehr sterben. Auch unter den festgesetzten Passagieren eines japanischen Kreuzfahrtschiffs gibt es weitere Infektionen.
Weiterlesen »
Coronavirus: Zehn Fälle auf Kreuzfahrtschiff in JapanWieder meldet China einen Rekordanstieg der Ansteckungen und Toten durch das neue Coronavirus. Auf einem Kreuzfahrtschiff in Japan werden zehn Infektionen entdeckt. Auch milde Fälle sind ansteckend.
Weiterlesen »
China: Virus im SystemChina wird von der Kommunistischen Partei autoritär regiert. Der Ausbruch des Coronavirus offenbart die Schwächen des Systems. Alles unter Kontrolle? Der Schein trügt.
Weiterlesen »