Schwerin/Crivitz (mv) - Die im Jahr 2019 trotz heftiger Proteste aus der Bevölkerung geschlossene Geburtshilfe am Krankenhaus Crivitz (Landkreis
2019 wurde die Geburtshilfe am Krankenhaus Crivitz trotz Protesten aus der Bevölkerung geschlossen. Jetzt ist das Aus auch formell besiegelt. Die Betten sollen an anderer Stelle genutzt werden.
Die im Jahr 2019 trotz heftiger Proteste aus der Bevölkerung geschlossene Geburtshilfe am Krankenhaus Crivitz ist am Montag aus dem Landeskrankenhausplan gestrichen worden. Damit wurde das Aus formell besiegelt. Nach Angaben des Schweriner Gesundheitsministeriums hat die sogenannte Planungsbeteiligtenrunde entschieden, die Planbetten der Abteilung Gynäkologie/Geburtshilfe herauszunehmen und für die geriatrische Versorgung zu nutzen.
Die Geriatrie ist die Medizin für den alten Menschen. Die Zahl der Geburten soll Prognosen zufolge in Mecklenburg-Vorpommern weiter sinken. Zugleich wächst die Zahl alter Menschen im Land.Das kleine Landkrankenhaus in Crivitz gehörte früher zum Mediclin-Konzern und wurde 2021 vom Landkreis Ludwigslust-Parchim übernommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesundheitsversorgung: Geburtshilfe Crivitz soll aus LandeskrankenhausplanSchwerin/Crivitz (mv) - Die im Jahr 2019 trotz heftiger Proteste aus der Bevölkerung geschlossene Geburtshilfe am Krankenhaus Crivitz (Landkreis
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Geburtshilfe Crivitz soll aus LandeskrankenhausplanGegen die Schließung der Geburtshilfe am Krankenhaus Crivitz gab es vor Jahren heftige Proteste. Sie wurde 2019 trotzdem geschlossen. Nun ist dort Neues für Alte geplant.
Weiterlesen »
Thromboseprophylaxe in der Geburtshilfe : Geburtshilfe: Selektives Thromboseprophylaxe-Protokoll senkt WundhämatomrateBei Schwangeren mit niedrigem Risiko für eine venöse Thromboembolie sollte die Heparin-basierte Prophylaxe selektiver zum Einsatz kommen. Damit könnten Wundhämatome reduziert werden, ohne Thromboembolien zu erhöhen.
Weiterlesen »
Gesundheitsversorgung in armen Gebieten: Muss man sich leisten wollenVorbild Hamburg: Mit 1.000 Gesundheitskiosken wollte Karl Lauterbach 2022 noch die Gesundheitsversorgung stärken. Daraus ist nichts geworden.
Weiterlesen »
Lausitz: Medizinische Uni soll bessere Gesundheitsversorgung bringenCottbus (bb) - Die neue Medizinische Universität Lausitz will als deutschlandweites Modell nicht nur die Gesundheitsversorgung verbessern - sondern auch
Weiterlesen »
Medizinische Uni soll bessere Gesundheitsversorgung bringenEs ist ein Mammutprojekt und soll ein Leuchtturmprojekt für ganz Deutschland werden: Die Medizinische Universität Lausitz startet am 1. Juli. Die Vorstände nennen die Ziele.
Weiterlesen »