Berlin (bb) - Der Vorsitzende des Landkreistages Brandenburg mahnt eine deutliche Verbesserung der Krankenhausreform an. «Wir wollen nicht, dass die
Landkreistag: Krankenhausreform kann jetzt verbessert werden© Frank Hammerschmidt/dpaDer Bundesrat entscheidet heute, ob die Krankenhausreform noch in den Vermittlungsausschuss kommt. Der Brandenburger Landkreistag sieht darin die letzte Chance für Verbesserungen.Krankenhausreform
an. "Wir wollen nicht, dass die Reform nicht kommt", sagte Siegurd Heinze im RBB Inforadio. Wenn Gesetze in den Vermittlungsausschuss gegeben werden, kämen sie jedoch in der Regel deutlich besser raus, sagte er. Wenn die Reform nicht jetzt geändert werde, werde es auch in den kommenden Monaten und Jahren keine Veränderung geben, befürchte er.
Heinze, der auch Landrat von Oberspreewald-Lausitz ist, forderte die kurzfristige Sicherung der Krankenhäuser im Bestand, damit diese die Reform überleben, die Sicherung der Versorgungsleistung durch eine angemessene Vorhaltevergütung und dass die Krankenhausplanung in der Verantwortung der Länder bleiben müsse. "muss für Brandenburg auch mitentscheiden können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesundheitswesen: Stunde der Wahrheit für die KrankenhausreformBerlin - Nach fast zweijährigem Ringen um eine große Krankenhausreform kommt es für Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur Stunde der Wahrheit:
Weiterlesen »
Landkreise rufen Länder zum Stopp der Krankenhausreform aufBerlin - Der Deutsche Landkreistag hat die Bundesländer aufgefordert, die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Bundesrat aufzuhalten.'Alle Länder müssen bei der Krankenhausreform
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Ministerin warnt vor Aus für KrankenhausreformIn den Koalitionsverhandlungen von SPD und BSW geht es auch um die Zukunft der Krankenhäuser in Brandenburg. Dabei zeigen sich bereits Übereinstimmungen.
Weiterlesen »
Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen: Der Polizist, der kriminelle Ärzte in Berlin jagtEr gehört zu Berlins wichtigsten Ermittlern: Jörg Engelhard nimmt Mediziner ins Visier. Gerade erst verlangt der Senat, dass die Kassenärzte 250.000 Euro zurückzahlen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin setzt verstärkt auf WassertourismusSchiffstouren auf der Spree oder Segeln auf dem Müggelsee - Berlin bietet schon jetzt einige Möglichkeiten für Wassertourismus. Der Senat sieht Chancen für die Zukunft.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin plant in Pankow ein riesiges GewerbegebietIndustrie und Gewerbe haben es in Berlin oft schwer, Flächen zu finden. Die Antwort des Senats heißt Buchholz Nord. Dort sollen sich in den kommenden Jahren neue Unternehmen ansiedeln.
Weiterlesen »