Getir und Gorillas geben auf: 'Auch für Flink wird es kein Happy End geben'

Start-Ups Nachrichten

Getir und Gorillas geben auf: 'Auch für Flink wird es kein Happy End geben'
LebensmittelindustrieLieferdiensteInvestoren
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Der Verdrängungswettbewerb unter den Schnelllieferdiensten ist in vollem Gange. Nun scheint das Aus von Getir und Gorillas in Deutschland beschlossen. Von den einstigen Überfliegern bleibt nur noch Flink übrig. Ein Garant für dauerhaften Erfolg ist das aber nicht.

Der Verdrängungswettbewerb unter den Schnelllieferdiensten ist in vollem Gange. Nun scheint das Aus von Getir und Gorillas in Deutschland beschlossen. Von den einstigen Überfliegern bleibt nur noch Flink übrig. Ein Garant für dauerhaften Erfolg ist das aber nicht.

Blitzlieferdienste sind längst nicht mehr die Börsenlieblinge, die sie einmal waren. Die Zeiten, in denen Investoren Unsummen in Gorillas, Flink und Co gesteckt haben, obwohl keines der Unternehmen profitabel ist, sind vorbei. Frisches Geld ist mit den Zinserhöhungen der Notenbanken nicht mehr billig zu haben, die Konjunktur schwächelt und in der Branche herrscht ein heftiger Verdrängungswettbewerb. Dabei hat keines der Unternehmen bislang schwarze Zahlen geschrieben.

Der Rückzug von Getir und Gorillas bedeutet laut Otto Strecker, Experte für Lebensmittelmarketing und Vorstand der AFC Consulting Group AG, allerdings nicht, dass Flink als Gewinner aus dem Verdrängungswettbewerb hervorgeht. Da Schnelllieferdienste keinem Geschäftsmodell der sogenannten Plattform-Ökonomie folgen, lasse es sich nicht ohne größere Anstrengungen auf beliebig viele Kunden und Transaktionen erweitern.

Stichtag für Getir soll laut Informationen der "Wirtschaftswoche" der 15. Mai sein. Von Investoren hat der 2015 gegründete türkische Lieferdienst noch eine Finanzierung in bestehender zweistelliger Millionenhöhe zugesagt bekommen. Die Bedingung: Das Geld soll für den Rückzug und die Abwicklung der drei Märkte Deutschland, Großbritannien und Niederlande verwendet werden.

Stüber vom IFH ist etwas optimistischer und sieht im Onlinelebensmittelhandel noch viel Potenzial. Um Flink profitabel zu machen, empfiehlt die Expertin ganz profan bei den Kosten anzusetzen. So könnte zum einen durch eine Automatisierung im Lager und bei der Routenplanung sowie vor allem bei der Bündelung von Auslieferungen Geld gespart werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Lebensmittelindustrie Lieferdienste Investoren

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lieferdienste Getir und Gorillas verschwinden aus Deutschland: Was bedeutet das für Flink?Lieferdienste Getir und Gorillas verschwinden aus Deutschland: Was bedeutet das für Flink?Einem Medienbericht zufolge ziehen sich die beiden Schnell-Lieferdienste in den kommenden Wochen aus Deutschland zurück. Der Berliner Wettbewerber Flink wird demnach wohl nicht aufgekauft.
Weiterlesen »

Getir und Gorillas verlassen Deutschland: Koof doch einfach selber ein!Getir und Gorillas verlassen Deutschland: Koof doch einfach selber ein!Die Lieferdienste Getir und Gorillas stehen vor dem Aus. Ein Abgesang auf ein sinnloses Geschäftsmodell auf dem Rücken migrantischer Arbeitskräfte.
Weiterlesen »

Ab Mitte Mai: Getir und Gorillas ziehen sich aus Deutschland zurückAb Mitte Mai: Getir und Gorillas ziehen sich aus Deutschland zurückDie Lieferdienste Getir und Gorillas verlassen einem Bericht zufolge den deutschen Markt. Wie es jetzt mit den Unternehmen weitergeht, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »

Getir und Gorillas verschwinden Mitte Mai aus DeutschlandGetir und Gorillas verschwinden Mitte Mai aus DeutschlandSchluss mit Online-Einkäufen bei Getir und Gorillas: Einem Bericht zufolge zieht sich das Unternehmen aus Deutschland zurück.
Weiterlesen »

Medienberichte: Lieferdienste Getir und Gorillas ziehen sich wohl aus Deutschland zurückMedienberichte: Lieferdienste Getir und Gorillas ziehen sich wohl aus Deutschland zurückMitte Mai soll wohl Schluss sein: Mehreren Berichten zufolge soll der Lebensmittellieferdienst Getir, zu dem auch Gorillas gehört, den deutschen Markt verlassen. Und nicht nur den.
Weiterlesen »

Getir und Gorillas stehen vor dem Aus in DeutschlandGetir und Gorillas stehen vor dem Aus in DeutschlandDer Bringdienst Gorillas steht vor dem Aus in Deutschland. Denn die Muttergesellschaft Getir aus der Türkei steht vor dem Rückzug.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:03:31