Weil immer mehr Kunden Sicherheitsbedenken zwischen Grünem Würfel, Volksbank und Wilhelmstraße haben, hat der Handelsverband OWL dem Betreiber jetzt gekündigt.
Bielefeld . Die Debatte um Sicherheitsproblem e auf dem Kesselbrink hat nun weitere Konsequenzen. Die jüngsten Nachrichten von Prügeleien, Drogenhandel sowie von Gewalt- und Raubtaten im Sommer haben den Handelsverband OWL nun handeln lassen. Der kleine Kiosk , der mit seinem Angebot zwischen Grünem Würfel, Volksbank und Wilhelmstraße zentrale Anlaufstation der verschiedenen Szenen auf dem Platz ist, soll nicht mehr betrieben werden. Dem Pächter wurde zum 31.
„Trotzdem mussten wir aus wirtschaftlichen Gründen hier handeln. Wegen der Probleme rund um den Kiosk haben wird gemeinsam mit der Volksbank sogar einen Sicherheitsdienst finanziert. Hinzu kommen die Beschwerden der parkenden Kunden.“ Zur Schließung gebe es daher für den Handelsverband keine Alternative, sagt Thomas Kunz. Der Kiosk gehört der Stadt, der Handelsverband ist der Betreiber und Vermieter des kleinen Häuschens.
Kiosk Kesselbrink Gewaltproblem Hotspot Polizei Handelsverband OWL Thomas Kunz Bielefeld Wilhelmstraße Label_Plus Ok Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vermieter schließt Bielefelder Kesselbrink-Kiosk für immerWeil immer mehr Kunden Sicherheitsbedenken zwischen Grünem Würfel, Volksbank und Wilhelmstraße haben, hat der Handelsverband OWL dem Betreiber jetzt gekündigt.
Weiterlesen »
Gruppe schlägt mit Baseballschlägern auf junge Bielefelder einEine Bielefelder Parknacht endet in Gewalt: Die Polizei jagt Baseballschläger-Angreifer nach einem Überfall am Quellenhofweg.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Kinder : WHO: Drei von fünf Kindern erleben zu Hause GewaltKinder schlagen, Klassenkameraden mobben, Jugendliche sexuell ausbeuten: Eine Milliarde Minderjährige erleben jedes Jahr Gewalt, so die WHO. Jetzt wollen Länder etwas dagegen tun.
Weiterlesen »
Für immer behindert: Wildtier nach acht Jahren aus Bielefelder Wohnung geholtDie Bielefelder Tierschützer fanden im Frühjahr „Nils“ in der Wohnung eines verstorbenen Bielefelders. Jetzt gibt es einen zweiten Fall.
Weiterlesen »
Diese zwei Räume im neuen Campus Bethel sollte jeder Bielefelder gesehen haben15 bis 20 Millionen Euro investieren Land und Bethel in ein besonderes Bielefelder Projekt. Eines, das Menschen zusammenführt, die beruflich das wollen: Helfen.
Weiterlesen »
Fotofahndung beendet: Punker soll Bielefelder Seniorin schwer verletzt habenNach einem Streit am Jahnplatz soll der Mann mit den roten Haaren eine 76-jährige Bielefelderin so geschubst haben, dass diese auf den Boden stürzte.
Weiterlesen »