Berlin - Laut einer Befragung der Eisenbahn- und Verkehrsgesellschaft (EVG) fühlen sich fast 40 Prozent der Servicekräfte der Bahnbranche in ihrem Joballtag unsicher. Die EVG fordert deshalb die Eisenbahnunternehmen
Berlin - Laut einer Befragung der Eisenbahn- und Verkehrsgesellschaft fühlen sich fast 40 Prozent der Servicekräfte der Bahnbranche in ihrem Joballtag unsicher. Die EVG fordert deshalb die Eisenbahnunternehmen und die Politik für mehr Sicherheit zu sorgen und warnt andernfalls vor Konsequenzen.
Die Beschäftigten könnten dann während des Turniers etwa kollektiv Überstunden abbauen, warnte Loroch. In einer Online-Umfrage der EVG äußerten sich knapp 4.000 Zugbegleiter, Servicekräfte im Bahnhof und Hotline-Mitarbeiter zu ihren Gewalterfahrungen. 64 Prozent der Befragten gaben dabei an, in den letzten zwölf Monaten Gewalt oder Anfeindungen erlitten zu haben.
Für 2023 meldete die Deutsche Bahn über 3.100 Angriffe gegen ihre Beschäftigten, 2014 waren es nur 1.500. Im Regionalverkehr sollten Zugbegleiter nicht mehr alleine losgeschickt werden, fordert Loroch."Die Doppelbestreifung muss Standard werden." Entsprechend müssten die für den Nahverkehr zuständigen Länder einen höheren Personaleinsatz bestellen.
Zur Europameisterschaft verlangt Ralf Damde, der Chef des Gesamtbetriebsrats von DB Regio, Ad-hoc-Maßnahmen von der Bahn."Wir fordern Personalplanung nach Gefahrenlage durch rivalisierende Fanmassen in Bussen und Bahnen", sagte Damde. Nötig sei eine Doppelbesetzung und ausreichend Sicherheitspersonal für die Monate Juni und Juli 2024."Bevor unsere Leute angegriffen werden, verweigern wir Personaleinsatz bei offensichtlichen Gefährdungslagen", warnte Damde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann entleert Darm am Bahnsteig und bedroht Bahnmitarbeiter mit MesserWählen Sie die Notrufnummer 112 In ihrer Notfallmeldung sollten Sie möglichst präzise folgende Angaben machen: Wer ruf an? (Rückrufnummer bereithalten) Wo ist etwas passiert? (genaue Adresse) Was ist passiert? (Brand, Unfall, Erkrankung)
Weiterlesen »
Mann entleert Darm am Bahnsteig und bedroht Bahnmitarbeiter mit MesserWählen Sie die Notrufnummer 112 In ihrer Notfallmeldung sollten Sie möglichst präzise folgende Angaben machen: Wer ruf an? (Rückrufnummer bereithalten) Wo ist etwas passiert? (genaue Adresse) Was ist passiert? (Brand, Unfall, Erkrankung)
Weiterlesen »
EVG-NRW: Landesvorstand warnt vorm Tod auf Raten der Verkehrswende - Keine Verkehrswende ohne BahnBad Salzuflen (ots) - Nordrhein-Westfalens Landesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert die Umsetzung der Verkehrswende. Wenn Deutschland die Verkehrswende noch ernst meint, muss
Weiterlesen »
Stillstand für das EKS-Team beim Heimspiel in HöljesTrotz der mageren Ausbeute beim schwedischen Heimspiel in der FIA Rallycross-Weltmeisterschaft hat das EKS-Team von Mattias Ektsröm die Tabellenführung behauptet.
Weiterlesen »
'Kein Stillstand': So geht Simone Ballack mit Emilios Tod um2021 verlor Simone Ballack ihren Sohn Emilio bei einem schweren Unfall. Nun lässt die Ex von Michael Ballack tief in ihr Inneres blicken.
Weiterlesen »
Stillstand auf der Baustelle: Was wird aus dem Elbtower in Hamburg?Seit einem halben Jahr steht die Baustelle des Elbtowers in Hamburg still. Nach der Pleite des Bauherrn Signa läuft die Suche nach einem neuen Investor. Wird das Hochhaus weitergebaut? Kommt ein abgespeckter Turm? Oder gar ein Abriss?
Weiterlesen »