Gewalt gegen Einsatzkräfte: Faeser für Strafverfolgung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gewalt gegen Einsatzkräfte: Faeser für Strafverfolgung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Wer in der Silvesternacht Rettungskräfte oder Polizisten angegriffen hat, sollte dafür aus Sicht von Bundesinnenministerin Nancy Faeser unbedingt strafrechtliche Konsequenzen spüren. Eine erneute Gesetzesänderung hält die SPD-Politikerin dagegen nicht für notwendig. „Die Strafvorschriften zum Schutz von Polizei- und Rettungskräften sind in den letzten Jahren - zu Recht - erheblich verschärft worden“, sagte Faeser am Montag. Nun zeige sich, wie notwendig die Gesetzesänderung von 2017 gewesen sei.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei , Jochen Kopelke, sagte: „Jeder gezielte Angriff auf einen Mensch in Uniform muss zu Ermittlungen und einer Gerichtsverhandlung mit hartem Urteil führen“. Zudem müsse jeder Übergriff auf Beschäftigte der Polizei aktenkundig gemacht werden, denn nur so entstehe ein realistisches Bild.

In mehreren Städten waren Polizei- und Rettungskräfte in der Silvesternacht bei ihrer Arbeit behindert sowie mit Böllern und Raketen beschossen worden. Nirgends nahmen diese Attacken jedoch ein solches Ausmaß an wie in Berlin. Feuerwehr und Polizei zählten in der Hauptstadt insgesamt 33 verletzte Einsatzkräfte.

Im Mai 2017 trat das Gesetz zur Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften in Kraft. Seither können Angriffe auf Polizisten, ermittelnde Staatsanwälte, Feldjäger und andere Sicherheitskräfte mit bis zu fünf Jahren Haft geahndet werden. Zuvor hatte es eine besondere Strafandrohung zudem nur für Angriffe bei Vollstreckungshandlungen wie etwa Festnahmen gegeben, seit der Reform auch während jeder anderen Diensthandlung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stephan Brandner: Gewalt gegen Einsatzkräfte ist inakzeptabel und hart zu bestrafen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Stephan Brandner: Gewalt gegen Einsatzkräfte ist inakzeptabel und hart zu bestrafen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots)   In der Silvesternacht kam es insbesondere in Berlin zu massiven Angriffen auf Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und der Rettungsdienste sowie zu Sachbeschädigungen, die mutwi…
Weiterlesen »

Polizei Berlin: Deutlich mehr Angriffe auf Einsatzkräfte an SilvesterPolizei Berlin: Deutlich mehr Angriffe auf Einsatzkräfte an SilvesterBundesweite Bilanz der Silvesternacht: Die Berliner Polizei verzeichnet deutlich mehr Angriffe auf Einsatzkräfte. In Leipzig kommt ein 17-Jähriger durch Pyrotechnik ums Leben.
Weiterlesen »

15 verletzte Einsatzkräfte zum Jahreswechsel: Berliner Feuerwehr „über Aggressivität und Gewaltbereitschaft geschockt“15 verletzte Einsatzkräfte zum Jahreswechsel: Berliner Feuerwehr „über Aggressivität und Gewaltbereitschaft geschockt“1717 Einsätze, 749 Brände und 15 verletzte Einsatzkräfte: Die Silvester-Bilanz der Berliner_Fw im Überblick. Das schwerste Unglück: Zwei Personen stürzten durch ein Deckenlicht eines 9-geschossigen Hauses und wurden lebensgefährlich verletzt. Neujahr
Weiterlesen »

Silvester in Bonn: Einsatzkräfte mit Feuerwerk beschossenIn Bonn sind Einsatzkräfte in der Silvesternacht mit Feuerwerkskörpern beschossen und mit Steinen beworfen worden. Die Feuerwehr war nach Medinghoven ausgerückt, um Brände zu löschen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 11:04:41