Sie waren Vorbilder für viele Kinder Brasiliens. Ihre Leistungen in Europa und der Seleção brachten ihnen Ruhm und viel Geld. Nun sind sie als Vergewaltiger ...
Sie waren Vorbilder für viele Kinder Brasiliens. Ihre Leistungen in Europa und der Seleção brachten ihnen Ruhm und viel Geld. Nun sind sie als Vergewaltiger verurteilt - und es gibt heftige Debatten.Sie waren gefeierte Fußball-Stars, jetzt stehen die Namen Robinho und Dani Alves für Gewalt gegen Frauen.
2017 war Robinho wegen seiner Beteiligung an einer Gruppenvergewaltigung einer albanischen Frau in einer Diskothek in Mailand in Italien zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Als das Urteil 2022 rechtskräftig wurde, war er schon in seine Heimat zurückgekehrt. Brasilien liefert seine Staatsbürger grundsätzlich nicht an andere Länder aus. Nach einem Urteil zur Vollstreckung seiner Freiheitsstrafe in Brasilien wurde er am 21. März in der Hafenstadt Santos verhaftet.
„Der Fall Dani Alves ist ein Schlag ins Gesicht für alle Frauen. Wir reden hier nicht von einem Prozess, sondern von einer Verurteilung“, sagte Leila Pereira, Präsidentin des Meisters Palmeiras São Paulo dem Fernsehsender TV Globo. Die Bedingung für seine vorzeitige Entlassung war eine Kaution von einer Million Euro. Zudem muss sich Alves einmal wöchentlich bei Gericht melden und darf sich seinem Opfer nicht nähern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt gegen Frauen: Die gefallenen Stars Robinho und AlvesSie waren Vorbilder für viele Kinder Brasiliens. Ihre Leistungen in Europa und der Seleção brachten ihnen Ruhm und viel Geld. Nun sind sie als Vergewaltiger verurteilt - und es gibt heftige Debatten.
Weiterlesen »
DIE LINKE. Brandenburg: Gewalt gegen Frauen gesellschaftlich ächtenDer 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Die UN-Women-Flagge wird an zahlreichen Orten weltweit als Zeichen der Solidarität und Mahn
Weiterlesen »
Frauen-Landesliga Lüneburg: Paul erlöst die VSK-FrauenEs war ordentlich Druck auf dem Kessel – denn eine Niederlage häte in Sachen Klassenerhalt einen mächtigen Dämpfer bedeutet. Am Ende aber hielt der VSK ...
Weiterlesen »
Die Stimme des Israelhasses: „Wenn Gewalt die einzige Option ist, werden wir sie anwenden“Yasemin Acar brüllt und beleidigt, stört Veranstaltungen mit anti-israelischen Parolen. Auf Außenstehende wirkt es, als agiere in Berlin eine breite Protestbewegung. Das täuscht.
Weiterlesen »
„Nicht perfekt, aber auch nicht die Hölle“– Zeuge: Schwere Gewalt nur die AusnahmeIm Prozess um schwere Misshandlung und Missbrauch von Pflegekindern hat vor dem Saarbrücker Landgericht am Dienstag erstmals ein Ex-Pflegekind ausgesagt, das den Schilderungen seiner Geschwister von den mutmaßlichen Taten in weiten Teilen widerspricht. Das Zusammenleben mit den Pflegeeltern sei nicht perfekt „aber auch nicht die Hölle“ gewesen.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen?: Mutter von Jérôme Boateng soll Vorwürfe bestätigt habenEr stand wegen Körperverletzung vor Gericht, wurde verurteilt, das Urteil aufgehoben. Nun berichtet der „Spiegel“ von einer E-Mail seiner Mutter, in der sie die Vorwürfe gegen den Fußballprofi bestätigt haben soll.
Weiterlesen »