Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
, auf das viele im Land lang gewartet hatten: Mit dem Gewalthilfegesetz wollte der Bund Frauenhäuser mitfinanzieren, den Zugang zu Schutz und Beratung in Fällen von häuslicher Gewalt durch einen Rechtsanspruch garantieren. Kosten für den Bund von 2027 bis 2036: 2,2 Milliarden Euro, so rechnete es Paus Ministerium aus.hat dem Vorhaben offenbar zugestimmt.
Die Union hat derweil einen eigenen Antrag zum Thema Gewaltschutz vorgelegt, der sich erstaunlich ähnlich liest wie Paus’ Gesetz. Darin fordert die Fraktion von Friedrich Merz »einen bundeseinheitlichen Rechtsrahmen zur verlässlichen Finanzierung von Frauenhäusern« sowie einen »Rechtsanspruch auf Schutz und fachliche Beratung für Betroffene von häuslicher Gewalt«.
Zu den Unterstützerinnen und Unterstützern der Aktion gehören neben den Schauspielerinnen Ursula Karven und Eva Mattes und Schauspieler Uwe Ochsenknecht auch Chefs von Unternehmen, die selbst mit dem Thema Gewalt gegen Frauen zu tun hatten.
Deutschland Gewalt Gegen Frauen Bundestag Lisa Paus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt gegen Frauen: Gewalthilfegesetz soll im Kabinett beschlossen werden – aber stimmt die Union im Bundestag zu?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: BKA stellt deutlichen Anstieg fest - Zeit für ein Gewalthilfegesetz?Die Gewalt gegen Frauen nimmt zu. Das zeigt ein Bericht des Bundeskriminalamts. Zeit für ein Gewalthilfegesetz?
Weiterlesen »
Gewalt gegen Kinder : WHO: Drei von fünf Kindern erleben zu Hause GewaltKinder schlagen, Klassenkameraden mobben, Jugendliche sexuell ausbeuten: Eine Milliarde Minderjährige erleben jedes Jahr Gewalt, so die WHO. Jetzt wollen Länder etwas dagegen tun.
Weiterlesen »
Polizeistatistik: Mehr Gewalt gegen Frauen: Faeser für elektronische FußfesselImmer mehr Frauen und Mädchen werden Opfer von Gewalt. Das zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik, auch wenn bei solchen Delikten von einem großen Dunkelfeld auszugehen ist.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen weiter gestiegenBerlin - In Deutschland sind die Zahlen verschiedener schwerer Straftaten gegenüber Frauen weiter angestiegen. Im vergangenen Jahr sind 903 Frauen als Opfer von versuchtem oder vollendetem Mord und Totschlag
Weiterlesen »
Mehr Gewalt gegen Frauen: Faeser für elektronische FußfesselImmer mehr Frauen und Mädchen werden Opfer von Gewalt. Das zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik, auch wenn bei solchen Delikten von einem großen Dunkelfeld auszugehen ist.
Weiterlesen »