SPD und Grüne haben alle Fraktionen im Bundestag aufgerufen, noch vor der Neuwahl Maßnahmen gegen Gewalt gegen Frauen zu beschließen.
Dann sollte man den Beschluss auch fassen. Systematische Gewalt gegen Frauen sei"nichts anderes als Terrorismus". Sie entstehe aber nicht aus dem Nichts. Häufig werde sie vererbt. Diese Spirale gelte es zu durchbrechen. Auch Bundesfamilienministerin Paus rief dazu auf, jetzt zu handeln. Gewalt sei für Frauen in Deutschland alltäglich, sagte die Grünen-Politikerin. Diese Frauen müssten geschützt werden und zwar sofort.
Die FDP-Abgeordnete Bauer signalisierte grundsätzlich Zustimmung. Im Interview mit dem Deutschlandfunk forderte sie aber, die parlamentarischen Prozesse einzuhalten, um das Gesetz noch zu verbessern. Der Kampf gegen häusliche Gewalt sei eine Aufgabe für die ganze Gesellschaft, sagte Bauer. Die AfD-Abgeordnete Höchst warf den anderen Parteien im Bundestag vor, seit Jahren nicht ernsthaft gegen Gewalt gegen Frauen vorzugehen. Das sei eine Verhöhnung der Opfer. Zudem habe die Gewalt gegen Frauen durch den Anstieg der Migration zugenommen.
Der Gesetzentwurf von SPD und Grünen sieht unter anderem ab 2030 für Opfer von geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt einen Rechtsanspruch auf Schutz und Hilfe vor. Konkret soll die Präventionsarbeit verstärkt werden und es sollen mehr Plätze in Frauenhäusern und mehr Beratungsstellen eingerichtet werden. Der Bund soll Länder und Kommunen dabei stärker finanziell unterstützen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tag gegen Gewalt an Frauen: Sachsen gedenkt der Opfer von Gewalt gegen FrauenDresden (sn) - Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wird im Freistaat Sachsen an unterschiedlichen Orten der Opfer
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: Frauen im Norden sollen besser vor Gewalt geschützt werdenKiel (lno) - In Schleswig-Holstein sollen von Gewalt bedrohte Frauen bald besser geschützt werden. Auf der Tagesordnung des Landtags steht ein
Weiterlesen »
Weltweiter Tag gegen Gewalt an Frauen: „Deutschland hat ein Problem mit Gewalt an Frauen“Familienministerin Lisa Paus verurteilt die hohen Opferzahlen in Deutschland. Es brauche eine Trendumkehr und ein starkes Gewalthilfegesetz.
Weiterlesen »
Immer mehr Gewalt gegen Mädchen und Frauen: SPD appelliert an UnionDie FDP hatte das Gewalthilfegesetz der grünen Familienministerin blockiert. Die Rest-Koalition will es nun am Mittwoch ohne die FDP auf den Weg bringen.
Weiterlesen »
Gegen Gewalt gegen Frauen: Hasskriminalität gegen Frauen - Koalitionäre für StatistikErfurt (th) - Mehr Schutz vor Gewalt wollen CDU, BSW und SPD den Frauen in Thüringen bieten. So steht es in ihrem Koalitionspapier, das wenige Tage vor
Weiterlesen »
Gewalt gegen Mädchen und Frauen: Annäherung an das Ausmaß der GewaltDer erste „Monitor Gewalt gegen Frauen“ zeigt „dringenden Handlungsbedarf“ beim Schutz von Mädchen und Frauen. Forscher*innen empfehlen Dunkelfeldstudien.
Weiterlesen »