Bundesweit mehren sich Attacken gegen Mandatsträger. Heimische Abgeordnete berichten über ihre Erfahrungen und sagen, was aus ihrer Sicht getan werden muss.
Lübbecker Land. Der sächsische SPD -Spitzenkandidat für die Europawahl , Matthias Ecke , wurde krankenhausreif geschlagen, es gab eine Attacke auf die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey . Menschen, die für eine Partei Wahplakate kleben oder an Ständen für ihre Partei werben, sind Attacke n ausgesetzt. Umgehend kommen Rufe nach schärferen Gesetzen. Minden -Lübbecke ist mit mehreren Abgeordneten im Bundestag vertreten.
Für mich ist entscheidend: Alle Menschen in unserem Land haben ein Recht auf Sicherheit, effektiven Schutz und – im Fall von Angriffen – auf Solidarität und Unterstützung“, merkte Gambir an. „Zu echter Debattenkultur zurückfinden“ Was getan werden muss, außer dem Rufen nach schärferen Gesetzen?“ Eine Verschärfung von Gesetzen braucht es nicht“, sagt Frank Schäffler. Ähnlich sieht das Oliver Vogt.
Angriff Attacke Bundestagswahl Europawahl CDU SPD Franziska Giffey Oliver Vogt Frank Schäffler Michael Müller Achim Post Matthias Ecke Mönchengladbach Hamm Espelkamp Rahden Minden-Lübbecke Lübbecker Land Minden NRW Thüringen Walthershausen Parteien Politiker Gewalt Gegen Politiker Bundestag Wahlkampf Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD fehlen bislang.
Weiterlesen »
Nach Angriff auf SPD-Politiker: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach dem brutalen Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden haben mehr als hundert Bundespolitiker die zunehmende Gewalt gegen
Weiterlesen »
Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD sind nicht erwünscht.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Politiker – Das wahre Problem reicht tieferBundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und der Europaabgeordnete Matthias Ecke (SPD) beantworten eine Woche nach dem Angriff die Fragen der Journalisten.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Politiker: Buschmann gegen härtere StrafenDas Strafrecht verschärfen, um die zunehmende Gewalt gegen Politiker zu stoppen? Der Versuch wird aus Sicht von Justizminister Buschmann 'scheitern.'
Weiterlesen »
Matthias Ecke attackiert: So oft gibt es Gewalt gegen PolitikerDer brutale Angriff auf SPD-Mann Matthias Ecke ist der vorläufige traurige Höhepunkt einer lange anhaltenden Entwicklung: Die Zahl der Angriffe auf Politi...
Weiterlesen »