Während sich die Neusser auf das bevorstehende Schützenfest freuen, bereiten sich die Krankenhäuser auf eine stressige Zeit vor. Alkoholkonsum und Frustration führen vermehrt zu Übergriffen auf das Klinikpersonal. Welche Maßnahmen die Einrichtungen ergreifen.
Während sich die Neuss er auf das bevorstehende Schützenfest freuen, bereiten sich die Kranke nhäuser auf eine stressige Zeit vor. Alkohol konsum und Frustration führen vermehrt zu Übergriffen auf das Klinikpersonal. Welche Maßnahmen die Einrichtungen ergreifen.Längere Wartezeiten führen bei einigen Patienten zu Frustrationen, die in verbaler oder körperlicher Gewalt enden können .
Für viele bedeutet das fünf Tage voller Musik, Spaß und buntem Treiben in der Quirinusstadt. Für die Mitarbeiter der Neusser Krankenhäuser bedeutet es hingegen vor allem eins: Stress. Denn zu solchen Großereignissen werden die Notaufnahmen häufiger von alkoholisierten Personen aufgesucht, wie Matthias Laufenberg, Direktor des Zentrums für Akut- und Notfallmedizin am Rheinland Klinikum, berichtet.
Neuss Bedeutet Notaufnahmen Notaufnahme Laufenberg Klinikum Alkohol Rheinland Mitarbeitenden Alkoholisierten Kranke Krankenhaus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt gegen Polizei: Widerstand und Gewalt: drei Menschen verletzen sechs BeamteWeil am Rhein (lsw) - Nach einem Streit vor einem Club in Weil am Rhein (Kreis Lörrach) haben drei Menschen sechs Polizisten leicht verletzt. Eine Streife
Weiterlesen »
Landtagswahl in Sachsen 2024: Aggressivität prägt WahlkampfWahlkampfveranstaltungen werden gestört; Wahlkämpfer angegriffen: Vor der Landtagswahl in Sachsen sehen sich die Parteien mit einer nie dagewesenen Aggressivität konfrontiert.
Weiterlesen »
Hahneköppen in Neuss: Verein reagiert auf Erlass vom Land NRWDas Land NRW hat sich für ein Verbot des „Hahnköppens“ ausgesprochen. Diesem Erlass waren mehrere Strafanzeigen von Tierschützern vorausgegangen. Auch in den Neusser Stadtteilen Helpenstein und Speck-Wehl ist diese Praktik Teil der Kirmes. Wie die Vereine darauf reagieren.
Weiterlesen »
Neuss: Bewohner aus Obdachlosenheim fühlen sich 'im Stich gelassen'Erst vor wenigen Tagen berichtete unsere Redaktion über Morddrohungen, Schreie und Lärm in der Obdachlosenunterkunft „An der Schleppbahn“. Nun hat sich eine Bewohnerin aus der Einrichtung gemeldet – und die Schilderungen noch einmal verstärkt.
Weiterlesen »
Neuss: Kitagruppen machen wegen Personalnot dicht In wenigen Tagen beginnt das neue Kindergartenjahr in Nordrhein-Westfalen, doch der Mangel an Fachkräften stellt zahlreiche Kitas vor enorme Herausforderungen. In Neuss mussten bereits mehrere Einrichtungen Gruppen dauerhaft schließen.
Weiterlesen »
Neuss/Mönchengladbach: Polizei stoppt dasselbe Auto drei MalIn nicht einmal zwei Stunden hat die Polizei in Neuss in der Nacht zu Sonntag drei Trunkenheitsfahrten beenden müssen. Das Verrückte daran: Es handelte sich immer um dasselbe Auto. Für einen 42 Jahre alten Mann aus Mönchengladbach hagelt es nun mehrere Anzeigen.
Weiterlesen »