Gewalt in Notaufnahmen: Zunahme von Gewalt - DRK Kliniken schulen Mitarbeiter

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gewalt in Notaufnahmen: Zunahme von Gewalt - DRK Kliniken schulen Mitarbeiter
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Berlin (bb) - Zur Abwehr körperlicher Übergriffe wollen die DRK Kliniken Berlin ihre Mitarbeiter schulen. Am Dienstag beginnen die ersten Kurse zur

Es wird gepöbelt, drangsaliert und teils auch zugeschlagen: Angriffe auf Pflegekräfte haben zugenommen. Die DRK Kliniken wollen ihre Mitarbeiter entsprechend schulen - schon in der Ausbildung.Kliniken Berlin ihre Mitarbeiter schulen. Am Dienstag beginnen die ersten Kurse zur körperlichen Deeskalation für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie die DRK Kliniken mitteilten.

Künftig solle das Training schon in der Ausbildung verankert werden. Knapp 200 Mitarbeitende sollen in den kommenden Tagen das Programm beginnen. In festen Gruppen trainieren sie ein Jahr lang drei Stunden im Monat - während der Arbeitszeit. Seit Jahren gebe es bereits Workshops, um Konfliktsituationen früh zu erkennen und angemessen zu reagieren. Ziel sei es, dass alle Beteiligten unverletzt bleiben - physisch und psychisch. Dazu müssten eigene Hemmungen überwunden und Handgriffe automatisiert werden, hieß es.

Angriffe und Drohungen gegen Sanitäter und Pflegekräfte haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. 194 Fälle von Körperverletzungen und

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Wir müssen mit Übergriffen umgehen“: Pflegekräfte und Ärzte der Berliner DRK-Kliniken trainieren Selbstschutz„Wir müssen mit Übergriffen umgehen“: Pflegekräfte und Ärzte der Berliner DRK-Kliniken trainieren SelbstschutzWeil es in Rettungsstellen immer wieder Angriffe auf Beschäftigte gibt, setzen einige Krankenhäuser neben Deeskalationstraining auch auf Selbstschutz-Techniken.
Weiterlesen »

Gewalt in Kliniken und Praxen: So schlimm ist es wirklichGewalt in Kliniken und Praxen: So schlimm ist es wirklichPatienten, die Klinikzimmer verwüsten, in Arztpraxen das Personal anpöbeln oder sogar attackieren - immer häufiger kommt es zu Gewalt gegen Ärzte. Wie groß ist das Problem?
Weiterlesen »

Beunruhigende Tendenz : Brandenburg: Ärztekammer verurteilt Gewalt an KlinikenKammerpräsident Frank-Ullrich Schulz beunruhigt die Zunahme von Übergriffen in Praxen und Krankenhäusern.
Weiterlesen »

Zunehmende Gewalt in Kliniken und Praxen auch in NRWZunehmende Gewalt in Kliniken und Praxen auch in NRWDie Opposition verlangt vom Land ein umfassendes Schutzkonzept für medizinisches Personal. Die Landesregierung verweist auf einen Runden Tisch und eine beauftragte Studie.
Weiterlesen »

Gewalt in Kliniken: So gefährlich ist die Arbeit in der NotaufnahmeGewalt in Kliniken: So gefährlich ist die Arbeit in der NotaufnahmeImmer wieder wird Klinik-Personal angegriffen, besonders in der Notaufnahme kommt es oft zu Gewalt. Wie gehen die Rettungskräfte damit um?
Weiterlesen »

Gewalt: Landeskriminalamt schult Mitarbeiter von NotfallpraxenGewalt: Landeskriminalamt schult Mitarbeiter von NotfallpraxenStuttgart (lsw) - In den baden-württembergischen Notfallpraxen wird das Personal in manchen Fällen beleidigt, bedroht oder auch angegriffen. Etwa 100
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:26:34