Washington - Der Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), Luis Almagro, will beim Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag
Der Internationale Strafgerichtshof ermittelt schon länger gegen die Regierung des autoritären Präsidenten von Venezuela. Der Chef des amerikanischen Staatenbundes will Maduro festnehmen lassen.
Präsidenten Nicolás Maduro beantragen. "Es ist Zeit für Gerechtigkeit", sagte er am Mittwoch bei einer Dringlichkeitssitzung der Organisation in Washington. Vor der Wahl hatte Maduro vor einem Blutbad und einem Bürgerkrieg in dem südamerikanischen Land gewarnt, sollte er nicht wiedergewählt werden. Es sei empörend, dass Maduro dieses Blutbad nun vollziehe, sagte Almagro. Es seien Vorsatz, Heimtücke und Grausamkeit im Spiel.Internationalen Strafgerichtshofes
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OAS-Chef fordert Anklage und Haftbefehl für MaduroDer Internationale Strafgerichtshof ermittelt schon länger gegen die Regierung des autoritären Präsidenten von Venezuela. Der Chef des amerikanischen Staatenbundes will Maduro festnehmen lassen.
Weiterlesen »
OAS-Chef fordert Anklage und Haftbefehl für MaduroDer Internationale Strafgerichtshof ermittelt schon länger gegen die Regierung des autoritären Präsidenten von Venezuela. Der Chef des amerikanischen ...
Weiterlesen »
OAS-Chef fordert Anklage und Haftbefehl für MaduroDer Internationale Strafgerichtshof ermittelt schon länger gegen die Regierung des autoritären Präsidenten von Venezuela. Der Chef des amerikanischen Staatenbundes will Maduro festnehmen lassen.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Polizisten: Mann wegen Billigung von Gewalt gegen Polizisten verurteiltTrier - Weil er Angriffe auf Polizisten in Trier mit einem Post auf seinem Tiktok-Profil unterstützt hat, ist ein 29-Jähriger aus Bayern zu einer
Weiterlesen »
Gewalt gegen Polizei: Widerstand und Gewalt: drei Menschen verletzen sechs BeamteWeil am Rhein (lsw) - Nach einem Streit vor einem Club in Weil am Rhein (Kreis Lörrach) haben drei Menschen sechs Polizisten leicht verletzt. Eine Streife
Weiterlesen »
Bremens Schiedsrichter-Chef: neue Regeln und das Dauerthema GewaltEigentlich wollte Sebastian Schiller frustriert zurücktreten. Jetzt ist er neuer Ausschuss-Chef der Bremer Schiedsrichter. Was hat zum Umdenken geführt – ...
Weiterlesen »