Zeugen gesucht: Die Polizei sucht nun einen Mann, der nur einen halben Bart trägt. Die rechte Hälfte seines Gesichts ist rasiert.
Bielefeld . Es ging um einen Energydrink – mehr nicht. Trotzdem ermittelt jetzt die Polizei wegen Körperverletzung. Wie die Polizei mitteilt, kam es am späten Dienstag, 3. Dezember, in einem Kiosk an der Herforder Straße zu einer Rangelei um einen Energydrink. Eine Kiosk -Mitarbeiterin trug dabei leichte Verletzungen davon. Gegen 23.55 Uhr hatte ein Mann mit einem auffälligen Gesicht, weil es nur halbseitig rasiert war, den Kiosk betreten.
Im Bielefelder Kiosk bricht eine Prügelei aus Wieder sprach ihn der Mitarbeiter an und forderte ihn auf, die Dose zurückzustellen. Als der Mitarbeiter nach der Dose greifen wollte, holte der fremde Mann zu einem Schlag in seine Richtung aus. Daraus entwickelte sich eine Prügelei zwischen den beiden Männern. Dabei gelang es dem Mitarbeiter, die Dose an sich zu nehmen und den Mann aus dem Kiosk zu drängen.
Gewaltausbruch Polizei Bielefeld Friedrich-Ebert-Straße Herforder Straße Raub Raubüberfall Kiosk Polizeibericht Bielefeld Polizei Bielefeld Label_S 50 Label_Top-News Label_Blaulicht Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Wie eine Bielefelderin und ihre Familie Spaniens Flutopfern Hoffnung gibtDorothee Fischer aus Bielefeld lebt seit vielen Jahren in Valencia. Sie organisiert jetzt private Hilfe für die Flutopfer und sammelt Spenden. Mit Video.
Weiterlesen »
„Ich war völlig schockiert“: Bielefelderin arbeitet als Kriegsreporterin in der UkraineDie 35-Jährige kam ohne Sprachkenntnisse in ein Land, das seit 2022 vom Krieg bestimmt ist. Sie berichtet von Elend, Schmerz und dem Alltag mit Raketenalarm.
Weiterlesen »
„Ich war schockiert“: Bielefelderin arbeitet als Kriegsreporterin in der UkraineDie 35-Jährige kam ohne Sprachkenntnisse in ein Land, das seit 2022 vom Krieg bestimmt ist. Sie berichtet von Elend, Schmerz und dem Alltag mit Raketenalarm.
Weiterlesen »
Tauchboot gesunken: Suche nach vermisster Bielefelderin bleibt vergeblichDas Nachrichtenmagazin „stern“ berichtet ausführlich über den Fall der Bielefelderin. Ihre Tochter möchte Abschied nehmen, steht aber vor bürokratischen Hürden.
Weiterlesen »