Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist bestürzt über die Folgen des Messerangriffs in Mannheim und hat den Polizisten für ihr schnelles Eingreifen gedankt.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist bestürzt über die Folgen des Messerangriffs in Mannheim und hat den Polizisten für ihr schnelles Eingreifen gedankt.
Gewalttat Polizei Winfried Kretschmann Mannheim
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Pfingstfestspiele Baden-Baden im Zeichen der FilmmusikDie Pfingstferien stehen vor der Tür. Wer noch etwas kulturelles Programm sucht, könnte in Baden-Baden fündig werden.
Weiterlesen »
Faeser zeigt sich erschüttert von Gewalttat in MannheimBerlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich von der Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz erschüttert gezeigt. 'Die Messerattacke in Mannheim ist ein schreckliches Verbrechen', sagte
Weiterlesen »
Gewalttat in Mannheim: Strobl zeigt sich erschüttertBaden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat sich erschüttert über den Messerangriff auf dem Marktplatz in Mannheim mit mehreren verletzten Menschen gezeigt.
Weiterlesen »
Gewalttat: Scholz und Faeser erschüttertKanzler Olaf Scholz hat sich erschüttert gezeigt über die Gewalttat in Mannheim.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Kretschmann kritisiert Kommunen: 'Unerfüllbare Forderungen'Die Kommunen ächzen schon seit vielen Monaten, dass sie die wachsende Zahl an Aufgaben nicht mehr bewältigen können. Dass sie nun öffentlich Alarm schlagen, regt den Ministerpräsidenten aber auf.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Kretschmann zur Leitkultur: 'Muss man mit Humor sehen'Aktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »