Eine Gruppe unbekannter Männer randaliert vor einer Bar und verursacht Schäden. Später kommt es zu einem Unfall mit drei Autos, bei dem die Kontrahenten mit Messern aufeinander losgehen. Zwei Männer werden festgenommen.
Gegen 16 Uhr randalierte eine Gruppe unbekannter Männer vor einer Sport- und Shisha-Bar. Scheiben gingen zu Bruch, Inventar wurde zertrümmert. Einer der Männer soll im Laden auch Pfefferspray versprüht haben und dann geflüchtet sein. Die Polizei konnte trotz Fahndung keine Verdächtigen schnappen. Gut eine Stunde später wieder Alarm. Am Stade r Hafen – rund 250 Meter vom ersten Tatort entfernt – eskalierte der Streit offenbar.
Denn hier kam es zu einem Unfall mit drei Autos, an dem mutmaßlich dieselbe Gruppe beteiligt war. Die Spuren vor Ort deuten darauf hin, dass der Fahrer eines Fahrzeugs versucht hat, mindestens ein anderes Auto durch den Unfall zu stoppen. Eine Polizeistreife, die zufällig vorbeikam, wollte eingreifen. Doch die Polizisten konnten nicht verhindern, dass die Kontrahenten mit Messern aufeinander losgingen. Mindestens ein Mann wurde lebensgefährlich verletzt, ein weiterer Mann schwer. Der blutige Rachefeldzug endete für Rafik K. (69) und seinen Sohn (28) im Knast
Gewalt Auseinandersetzung Stade Bar Unfall Messer Festnahme
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auseinandersetzung in Stade - mehrere Verletzte, einer in LebensgefahrBei einer Auseinandersetzung in Stade sind am Freitag mehrere Beteiligte verletzt worden - einer von ihnen schwebt in Lebensgefahr. Die insgesamt vier verletzten Männer wurden in Kliniken nach Stade und Buxtehude gebracht, wie die Polizei am Abend mitteilte.
Weiterlesen »
Hessen: Zweiter Prozess um gewalttätige Übergriffe auf FreundinEin 'Versöhnungstreffen' in einem Hotel endet als Gewaltexzess. Zum zweiten Mal muss sich ein 33-Jähriger jetzt wegen brutaler Übergriffe auf seine ehemalige Freundin vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
„Blutbad“-Rede: Ist Trumps gewalttätige Rhetorik nur Kalkül?Bei einer Wahlkampfrede in Dayton, Ohio, hat Donald Trump für den Fall, dass sein Konkurrent Joe Biden die Wahl gewinnen sollte, drohende Worte gefunden:„Wenn nicht ich gewählt werde, dann gibt es ein Blutbad. Es wird ein Blutbad in unserem Land.“ In dem Szenario sprach er auch vom Ende der Demokratie in den USA.
Weiterlesen »
„Blutbad“-Rede: Ist Trumps gewalttätige Rhetorik nur Kalkül?Bei einer Wahlkampfrede in Dayton, Ohio, hat Donald Trump für den Fall, dass sein Konkurrent Joe Biden die Wahl gewinnen sollte, drohende Worte gefunden:„Wenn nicht ich gewählt werde, dann gibt es ein Blutbad. Es wird ein Blutbad in unserem Land.“ In dem Szenario sprach er auch vom Ende der Demokratie in den USA.
Weiterlesen »
„Blutbad“-Rede: Ist Trumps gewalttätige Rhetorik nur Kalkül?Bei einer Wahlkampfrede in Dayton, Ohio, hat Donald Trump für den Fall, dass sein Konkurrent Joe Biden die Wahl gewinnen sollte, drohende Worte gefunden:„Wenn nicht ich gewählt werde, dann gibt es ein Blutbad. Es wird ein Blutbad in unserem Land.“ In dem Szenario sprach er auch vom Ende der Demokratie in den USA.
Weiterlesen »
„Blutbad“-Rede: Ist Trumps gewalttätige Rhetorik nur Kalkül?Bei einer Wahlkampfrede in Dayton, Ohio, hat Donald Trump für den Fall, dass sein Konkurrent Joe Biden die Wahl gewinnen sollte, drohende Worte gefunden:„Wenn nicht ich gewählt werde, dann gibt es ein Blutbad. Es wird ein Blutbad in unserem Land.“ In dem Szenario sprach er auch vom Ende der Demokratie in den USA.
Weiterlesen »