Nach zahlreichen Angriffen mit Pyrotechnik auf Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte in der Silvesternacht fordert die Gewerkschaft der Polizei Berlin ein weitgehendes Böllerverbot, genauso wie die Deutsche Umwelthilfe. ⬇️
Berlin: Nach den zahlreichen Angriffen mit Pyrotechnik auf Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte in der Silvesternacht fordert die Gewerkschaft der Polizei Berlin ein weitgehendes Böllerverbot. GdP-Landeschef Weh sagte, deutschlandweit seit Pyrotechnik ganz gezielt als Waffe gegen Menschen eingesetzt worden. Es brauche deshalb ein Verkaufsverbot für alle, die nicht beruflich mit Pyrotechnik hantierten.
Auch der Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Resch, fordert ein Verbot: Eine Minderheit nutze die Silvesternacht aus und terrorisiere mit Pyrotechnik die große Mehrheit. Der CDU-Politiker Frei wies die Forderung in der Rheinischen Post zurück: Wegen des Verhaltens von Kriminellen dürfe es kein generelles Feuerwerksverbot für die vielen friedlich Feiernden geben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Angriffen – Berliner GdP fordert BöllerverbotAls Reaktion auf die Angriffen mit Böllern und Raketen auf Polizisten und Feuerwehrleute fordert die Gewerkschaft der Polizei Berlin ein weitgehendes Böllerverbot.
Weiterlesen »
Ein Böllerverbot löst nicht die Gewalt gegen Polizisten, Feuerwehrleute und SanitäterIn der Silvesternacht werden Rettungskräfte und Polizisten im Einsatz angegriffen und verletzt - eine Schande. Die Berliner Polizei-Gewerkschaft fordert ein Böllerverbot. Doch das eigentliche Problem löst das nicht.
Weiterlesen »
Schwere Unfälle, gezielte Angriffe: Rufe nach BöllerverbotWieder kam es zu schweren Unfällen mit Feuerwerk an Silvester. In Leipzig starb ein Jugendlicher, in Gotha verlor ein Mann beide Unterarme. Einsatzkräfte wurden gezielt mit Pyrotechnik angegriffen. Die Forderungen nach einem Böllerverbot mehren sich.
Weiterlesen »
straftaten und tödlicher unfall befeuern debatte um böllerverbotIn der Silvesternacht müssen Feuerwehr und Polizei wieder öfter ausrücken. In einigen Fällen werden sie offenbar gezielt angegriffen. Forderungen nach weitgehenden Böllerverboten werden laut.
Weiterlesen »
Nach Angriff auf 25-jährigen Polizeikommissar in Saarbrücken – Schneller Ermittlungserfolg der Polizei --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Saarbrücken (ots) Am 29.12.2022 (Donnerstag), gegen 00:40 Uhr, verletzte ein Mann in einer Gaststätte in der Richard-Wagner-Straße einen Polizeibeamten, der eine Schlägerei schlichten wollt…
Weiterlesen »