Die Deutsche Steuergewerkschaft schätzt, dass Steuern in zweistelliger Milliardenhöhe in Branchen mit vielen Bargeldzahlungen hinterzogen werden. Finanzämter sollten deshalb ihr Vorgehen ändern.
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Steuer-Gewerkschaft , Florian Köbler, hat einen Strategiewechsel der Finanzämter gefordert, um gezielter gegen Steuerbetrüger in Branchen mit vielen Bargeldzahlung en vorzugehen. Dazu zählen unter anderem Friseursalons, Bäckereien, Metzger, Einzelhandelsunternehmen, der Kfz-Handel, Eisdielen und Restaurants. «Nötig ist zum Beispiel eine vernünftige digitale Risikoanalyse durch das Finanzamt .
Das Risiko, als Steuerbetrüger in der sogenannten Bargeldbranche entdeckt zu werden, sei nach wie vor zu gering, sagte Köbler. Kleinstunternehmer würden durchschnittlich nur alle 80 Jahre geprüft. Der Schaden sei entsprechend hoch. «Wir rechnen damit, dass es 16 Milliarden Euro an Steuern sind, die direkt in den bargeldintensiven Bereichen hinterzogen werden.
Milliardenhöhe Finanzamt Bargeldzahlung Bargeldbranche Deutsche Steuergewerkschaft Florian Köbler Meta_Dpa_Politik_Inland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steuerbetrug: Gewerkschaft: Finanzämter-Fokus auf Bargeldbranchen legenBerlin - Der Bundesvorsitzende der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG), Florian Köbler, hat einen Strategiewechsel der Finanzämter gefordert, um
Weiterlesen »
Gewerkschaft: Finanzämter-Fokus auf Bargeldbranchen legenDie Deutsche Steuergewerkschaft schätzt, dass Steuern in zweistelliger Milliardenhöhe in Branchen mit vielen Bargeldzahlungen hinterzogen werden. Finanzämter sollten deshalb ihr Vorgehen ändern.
Weiterlesen »
Gewerkschaft: Finanzämter-Fokus auf Bargeldbranchen legenDie Deutsche Steuergewerkschaft schätzt, dass Steuern in zweistelliger Milliardenhöhe in Branchen mit vielen Bargeldzahlungen hinterzogen werden. Finanzämter sollten deshalb ihr Vorgehen ändern.
Weiterlesen »
Gewerkschaft: Finanzämter-Fokus auf Bargeldbranchen legenBerlin - Die Deutsche Steuergewerkschaft schätzt, dass Steuern in zweistelliger Milliardenhöhe in Branchen mit vielen Bargeldzahlungen hinterzogen werden. Finanzämter sollten deshalb ihr Vorgehen ändern.
Weiterlesen »
AKTIE IM FOKUS: Brenntag: Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 15.08.2024Brenntag agiert nach wie vor in einem sehr herausfordernden Marktumfeld. Dem Unternehmen ist es aber gelungen, den Rohertrag pro Mengeneinheit im 2. Quartal 2024 gegenüber dem 1. Quartal
Weiterlesen »
AKTIE IM FOKUS: Brenntag: Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 15.08.2024AKTIE IM FOKUS: Brenntag WKN: A1DAHH - ISIN: DE000A1DAHH0 - Kürzel: BNR ????Aktuelle Analyse und Einschätzung sowohl für kurzfristig aktive Trader/Daytrader als auch Einschätzungen und Prognosen
Weiterlesen »