Die IG BCE drängt auf einen Strom-Preisdeckel für energieintensive Unternehmen. Die Forderungen will die Gewerkschaft mit bundesweiten betrieblichen Aktionen untermauern.
Die Gewerkschaft IG BCE erhöht den Druck auf die Politik, einen Industriestrompreis einzuführen."Worte, Papiere und allgemeine Bekundungen sind genug gewechselt. Jetzt geht es in die weitere Mobilisierung der Beschäftigten", kündigte der IG-BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis am Samstag an. Die Gewerkschaft zeigte sich enttäuscht, dass der sogenannte Brückenstrompreis nicht auf der Tagesordnung im Berliner Koalitionsausschuss am Freitag gestanden habe.
Bundesweit seien Dutzende betriebliche Aktionen geplant, unter anderem politische Mittagspausen, Demos und außerordentliche Betriebsversammlungen."Wir müssen dringend handeln, damit die energieintensiven Industrien in die Transformation der heimischen Standorte investieren", argumentierte Vassiliadis.
Die IG BCE fordert einen bis 2030 befristeten Preisdeckel für Strom, den größten Kostenblock für energieintensive Unternehmen. Die Gewerkschaft schloss sich dazu mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund, der IG Metall und Branchenverbänden zur"Allianz pro Brückenstrompreis" zusammen. Die Wirtschaft warnt vor einer Abwanderung von Unternehmen ins Ausland, weil Strompreise etwa in den USA und China deutlich niedriger sind.
Auch die Länder-Regierungschefs unterstützen die Forderung nach einem befristeten Industriestrompreis, der mit Steuermilliarden finanziert werden soll. Die Bundesregierung ist geteilter Meinung. Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energie: Gewerkschaft kündigt Aktionen für Brückenstrompreis anHannover - Die Gewerkschaft IG BCE erhöht den Druck auf die Politik, einen Industriestrompreis einzuführen. «Worte, Papiere und allgemeine Bekundungen
Weiterlesen »
Bahnstreik in NRW am Samstag: Gewerkschaft GDL bestreikt die 'Transdev'Haltepunkt Halle OWL-Arena an der Bahnstrecke Brackwede - Osnabrück.
Weiterlesen »
Podcast 'Die reichsten Deutschen': Sind die jungen Milliardäre anders als die alten, Herr Roßmann?Ja, sagt Raoul Roßmann, Sprecher der Geschäftsführung der Drogeriekette Rossmann. Im Podcast erzählt er, wie es ist, ein Milliarden-Imperium zu erben – und was er von Bewegungen wie 'tax me now' hält.
Weiterlesen »
Debatte um Adania Shibli: Die Literatur, die Boykotte und die Gewalt des RealenNach der Absage der Preisverleihung an Adania Shibli und ihren Roman „Eine Nebensache“ gibt es auf der Frankfurter Buchmesse weiterhin Diskussionen um die palästinensische Schriftstellerin und ihre politische Haltung. Sie selbst äußert sich nicht.
Weiterlesen »
Platinproduzenten ist das Lachen vergangenDie Absatzprobleme vieler Autobauer und die Streiks in den USA belasten die Platin- und Palladium-Nachfrage.
Weiterlesen »