Die Gewerkschaft NGG fordert eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Restaurants, Hotels und im Lebensmittelhandwerk, um eine Personalnot zu verhindern. Der Vorsitzende Guido Zeitler warnt vor hohen Abbruchquoten bei Ausbildungen und fordert einen Kurswechsel.
Aus Sicht der Gewerkschaft NGG sollten die Arbeitsbedingungen in Restaurants, Hotels und im Lebensmittelhandwerk verbessert werden. Sonst drohe noch größere Personalnot . Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ( NGG ) deutlich verbessert werden. Man brauche ein "Umdenken und Umlenken", sagte der Vorsitzende Guido Zeitler der Deutschen Presse-Agentur.
"Es ist ein fatales Signal, dass im Lebensmittelhandwerk oft mehr als 40 Prozent der Jugendlichen ihre Ausbildung abbrechen, in den Gastro-Küchen sogar jeder Zweite", warnte Zeitler vor dem an diesem Montag beginnenden NGG-Gewerkschaftstag in Bremen. Der NGG-Chef forderte einen Kurswechsel. "Arbeitgebern und ihren Verbänden muss endlich klar werden, dass es heute deutlich mehr braucht als früher, um junge Menschen für die wundervolle Arbeit mit Gästen, im Lebensmittelhandwerk oder in der Lebensmittelindustrie zu gewinnen." Die Ausbildungs- und müssten besser werden, um mit anderen Branchen mithalten zu können. "Hier geht es nicht nur, aber auch und gerade, ums Geld. Die Löhne müssen rauf, die Arbeitszeiten runte
Gewerkschaft NGG Arbeitsbedingungen Gastronomie Lebensmittelhandwerk Personalnot Ausbildung Abbruchquoten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewerkschaft: Überlastung in Küchen und Gaststuben beendenAus Sicht der Gewerkschaft NGG sollten die Arbeitsbedingungen in Restaurants, Hotels und im Lebensmittelhandwerk verbessert werden. Sonst drohe noch größere Personalnot.
Weiterlesen »
Gewerkschaft: Überlastung in Küchen und Gaststuben beendenBREMEN (dpa-AFX) - Die Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen in Hotels, Gaststätten und Bäckereien sollten aus Sicht der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) deutlich verbessert werden. Man brauche
Weiterlesen »
Berichte über Umweltschäden in Marokko: BMW wegen Zulieferer in BedrängnisEin BMW-Zulieferer soll verantwortlich sein, dass in Marokko große Mengen Arsen in die Umwelt gelangten. Auch Arbeitsbedingungen werden kritisiert.
Weiterlesen »
Wissing fordert Weihnachtsfrieden im Bahn-TarifstreitBerlin - Im Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn warnt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor Streiks in der Weihnachtszeit. 'Weihnachten
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Kommen Streiks über Weihnachten 2023?Im Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn sind Streiks in der Weihnachtszeit nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Bundespolizei hat kein hauptamtliches Personal für AbschiebungenBei der Bundespolizei sind 2000 Beamte für Abschiebungen zuständig – aber nur „im Nebenamt“. Die Gewerkschaft der Polizei hält das für nicht ausreichend.
Weiterlesen »