Frankfurt/Main - Die neue IG-Metall-Chefin Christiane Benner hat ihre Amtszeit mit Angriffen auf die Bundesregierung eröffnet. Auf dem Gewerkschaftstag
Die frisch gewählte IG-Metall-Chefin Christiane Benner sieht Industrie und Demokratie in Gefahr. Von der Bundesregierung erwartet sie viele Beiträge.-Chefin Christiane Benner hat ihre Amtszeit mit Angriffen auf die Bundesregierung eröffnet. Auf dem Gewerkschaftstag in Frankfurt verlangte sie mehr Unterstützung der Mobilitätswende sowie das Ende der Schuldenbremse, die wichtige Zukunftsinvestitionen verhindere.
Wichtigstes Ziel der IG Metall sei es, die schleichende Deindustrialisierung Deutschlands zu stoppen, riefden Delegierten zu. "Rechnerisch geht der Wandel gut aus. Es gäbe genug Arbeitsplätze in der grünen Industrie", betonte sie mit Blick auf den klimagerechten Umbau der Industrie und die Umbrüche durch Digitalisierung. Wer Arbeitsplätze einfach ins Ausland verlagere, mache es sich zu einfach und treibe Menschen in die Perspektivlosigkeit.
Die IG-Metall-Chefin verlangte eine entschlossene Industriepolitik mit stärkeren öffentlichen Investitionen und mehr strategischer Mitbestimmung für die Beschäftigten. Bei der Elektromobilität müsse die staatliche Förderung unter anderem an große Wertschöpfungsanteile in Europa gebunden werden, wie dies auch in den USA und erst recht in China geschehe.
Benner rief die Mitglieder ihrer Organisation auf, sich weiter für die Beschäftigten einzusetzen und neue Betriebe gewerkschaftlich zu erschließen. Dies verband Benner mit einer Kampfansage an Tesla-Chef Elon Musk, in dessen Autofabrik in Grünheide sich kürzlich mehr als tausend Beschäftigte zurbekannt hätten. "Wir lassen keine gewerkschaftsfreien Zonen zu.
Benner war am Montag mit 96,4 Prozent als erste Frau in der Gewerkschaftsgeschichte zur Vorsitzenden der IG Metall gewählt worden. Mehrfach betonte sie in ihrer Rede den Teamgedanken und holte am Schluss unter tosendem Applaus die übrigen vier Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands auf die Bühne. Am Nachmittag wurde Bundeskanzler Olaf Scholz in der Frankfurter Messehalle erwartet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewerkschaften: Benner: IG Metall stellt sich gegen AntisemitismusFrankfurt/Main - Zu Beginn ihres 25. Gewerkschaftstags hat sich die IG Metall gegen jede Art von Antisemitismus gestellt. Die Gewerkschaft verurteile
Weiterlesen »
Gewerkschaften: Habeck und IG Metall gemeinsam für BrückenstrompreisFrankfurt/Main - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat der IG Metall in der Diskussion über einen vergünstigten Industriestrompreis den Rücken
Weiterlesen »
Gewerkschaften: IG Metall stärkt Frauen an der GewerkschaftsspitzeFrankfurt/Main - Die IG Metall hat die Rolle der Frauen an der Gewerkschaftsspitze gestärkt. Nach einer Satzungsänderung muss unter den zwei
Weiterlesen »
Gewerkschaften: IG Metall wählt erstmals eine Frau an die SpitzeFrankfurt/Main - Erstmals wird die IG Metall von einer Frau geführt. Auf dem Gewerkschaftstag in Frankfurt wählten die Delegierten die bisherige
Weiterlesen »
Christiane Benner neue Chefin der IG MetallZum ersten Mal in der mehr als 130-jährigen Geschichte der IG Metall steht eine Frau an der Spitze: Christiane Benner wurde zur neuen ersten Vorsitzenden gewählt.
Weiterlesen »
- Erste Frau an der Spitze: Christiane Benner ist neue IG-Metall-ChefinDie IG Metall wird erstmals in ihrer Geschichte von einer Frau geführt. Auf dem Gewerkschaftstag in Frankfurt am Main wählten die Delegierten Christiane Benner zur Nachfolgerin des scheidenden IG-Metall-Chefs Hofmann.
Weiterlesen »