Schwerin (mv) - Landeswahlleiter Christian Boden hat die Wahlberechtigten in Mecklenburg-Vorpommern dazu aufgerufen, an diesem Wochenende von ihrem
Am 9. Juni finden in Mecklenburg-Vorpommern Europa- und Kommunalwahlen statt. Rund 1,36 Millionen Menschen im Land sind zur Stimmabgabe aufgerufendazu aufgerufen, an diesem Wochenende von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. "Am kommenden Sonntag sind Sie, liebe Wählerinnen und Wähler, aufgerufen, Ihre Stimme bei der Europawahl 2024 und bei den Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern abzugeben.
Wie zuvor schon andere Interessenverbände, Vereinigungen und auch Parteien rief am Donnerstag auch der zur Stimmabgabe am 9. Juni auf. Es gehe um lebenswerte Städte und Gemeinden und ein soziales und solidarisches Europa. "Gutes Zusammenleben bedeutet gegenseitige Unterstützung, Hilfe, Solidarität, Zusammenhalt. Das erreicht man nicht durch Hass und Hetze gegen andere Menschen", erklärte DGB-Nord-Chefin Laura Pooth.
Nach Angaben des Landeswahlleiters sind in Mecklenburg-Vorpommern rund 1,36 Millionen Menschen berechtigt, bei den bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen ihre Stimme abzugeben. Bei den Kommunalwahlen 2019 hatten 57 Prozent der Wahlberechtigten im Land ihr Stimmrecht genutzt. Die Wahlbeteiligung an der auch damals zeitgleich abgehaltenen
war geringfügig höher. Einer Umfrage von Infratest Dimap im Auftrag des NDR zufolge ist in diesem Jahr mit einer ähnlichen Beteiligung zu rechnen.sind nach Angaben des Innenministeriums landesweit insgesamt rund 10.000 Mandate in Kreisen, Städten und Gemeinden sowie Wahlämter zu vergeben. Allein um die 520 Sitze in den sechs Kreistagen sowie den Vertretungen der beiden kreisfreien Städte Rostock und Schwerin bewerben sich 2450 Kandidatinnen und Kandidaten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ekosem-Agrar-Anleihen: Gemeinsamer Vertreter und SdK raten zu Stimmrechts-AusübungPressemitteilung der e.Anleihe GmbH: Gemeinsamer Vertreter und SdK raten Anleihegläubigern der Ekosem-Agrar AG, ihr Stimmrecht wahrzunehmen - Erste Gläubigerversammlungen der Ekosem-Agrar AG waren erwartungsgemäß
Weiterlesen »
Internationale Umfrage zu Demokratie-Wahrnehmung: Deutschen ist Reduzierung von Migration am wichtigstenDer Glaube an die Demokratie bleibt weltweit stark. Viele Menschen sind aber unzufrieden mit der Arbeit ihrer Regierungen, zeigt eine Umfrage.
Weiterlesen »
Ästhetische Wahrnehmung: Unmoral hemmt KunstgenussVerhielten sich Künstler vermeintlich unmoralisch, kommt ihr Werk schlechter an. Das Wissen moduliert bereits die frühe Sinnesverarbeitung.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Landeswahlleiter mahnt zur Absendung der WahlbriefeAm 9. Juni finden in Mecklenburg-Vorpommern Europa- und Kommunalwahlen statt. Wer am Sonntag verhindert ist oder dem Andrang im Wahllokal entgehen will, macht Briefwahl. Nun drängt dafür aber die Zeit.
Weiterlesen »
Landeswahlleiter: Hochwasser hat Auswirkungen auf WahlDas Hochwasser hat großen Schaden in Bayern angerichtet und manche Städte bis jetzt im Griff. Auch für die Europawahl hat das Konsequenzen.
Weiterlesen »
Überschwemmungen: Landeswahlleiter: Hochwasser hat Auswirkungen auf WahlFürth - Neue Wahllokale, verlorengegangene Wahlunterlagen: Das Hochwasser hat Folgen für den Ablauf der Europawahl in Bayern. In einer Reihe von
Weiterlesen »