Die IG Metall und die Chemiegewerkschaft IG BCE sind vom Rüstungsboom erfreut. Aber es regt sich auch Widerstand in DGB-Gewerkschaften.
D ie Aussage ist deutlich: „Wir arbeiten für die Landes- und Bündnisverteidigung“, sagt Thomas Pretzl im IG-Metall-Mitgliedermagazin Metall: Er ist Betriebsratsvorsitzender der Airbus Defence and Space im bayerischen Manching und Mitglied der IG Metall. Die organisiert nicht nur Auto- und Maschinenbauer, sondern auch die Beschäftigten der Rüstungsbranche. Im Airbus-Werk bei Ingolstadt werden auch der Eurofighter und die Awacs-Aufklärer gewartet.
Von einer „untergehenden Erfindernation“ und dem Verlust von Ingenieurkompetenzen ist dann die Rede. Nie fehlen darf der angebliche „Spin-Off“-Effekt: Die bei der Waffenproduktion gewonnenen Erkenntnisse könnten später anderweitig genutzt werden. Längst hat sich indes herausgestellt, dass es sinnvoller ist, gleich in zivile Forschung zu investieren. Der kostspielige Umweg über Militärgüter lohnt sich nicht, selbst wenn ethische Bedenken keine Rolle spielen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rüstungsindustrie: Rheinmetall und Leonardo gründen PanzerfirmaRom - In der europäischen Rüstungsindustrie entsteht ein neues Schwergewicht zum Bau von Kampfpanzern. Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall und die
Weiterlesen »
Rüstungsindustrie: Rheinmetall will mit kroatischer Firma Minenfahrzeuge bauenDüsseldorf/Zagreb - Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall sucht den Schulterschluss mit einer kroatischen Firma, um ferngesteuerte
Weiterlesen »
AUSA 2024: Deutsche Rüstungsindustrie punktet auf dem US-MilitärmarktAuf der AUSA 2024 in Washington präsentierte sich die deutsche Rüstungsindustrie eindrucksvoll.
Weiterlesen »
Linkspartei nominiert Spitzenduo: Hauptsache vor der „asozialen FDP“Die Linke will mit Heidi Reichinnek und Jan van Aken wieder über fünf Prozent kommen. Zur Not soll der Wiedereinzug mit drei Direktmandaten klappen.
Weiterlesen »
Hauptsache Cash: Die Märkte boomen, aber Warren Buffett macht nicht mit: Was steckt dahinter?© Foto: Andy Kropa - picture alliance/AP ImagesWährend die US-Börsen boomen und der S&P 500 in diesem Jahr eine beeindruckende Rendite verzeichnet, schwimmt Warren Buffett gegen den Strom. Der CEO von
Weiterlesen »
Kommentar: Ex-Corona-Proteste: „Hauptsache dagegen“ ist nicht massentauglichMit mancher Kritik hatte die ehemalige Corona-Protestbewegung recht. Dass sie inzwischen deutlich an Bedeutung verloren hat, ist aber nicht verwunderlich.
Weiterlesen »